Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich kann evt Konica Objektive mit großer Anfangsbrennweite kriegen. Nun habe ich beim großen Fluss einen Adapter (Fotodiox) gesehen und einen zweiten (Fotodiox), der aber noch nicht lieferbar ist. Der erste ist für AR-Objektive, der zweite soll für AF-Objektive (jeweils Konica) sein. Was heißt dass für das Handling? Hat jemand Erfahrung mit o. g. Objektiven und Adaptern, lohnt sich das? Gibt es noch andere Adapter?
Naja, was man so hört funktioniert das mit den Adapter sicherlich, wobei die Qualität der Bilder enorm darunter leiden soll. Außerdem unterstützen fast alle diese Adapter keinen Autofokus, so das du manuell fokussieren musst.
Du solltest dich auf jeden Fall fragen, ob sich das für dich überhaupt lohnt und es nicht billiger ist, die alten Objektive zu verkaufen und sich was ordentliches von Pentax zu gönnen.
die Fa. Konica hatte niemals AF Objektive im Programm. Erst als sie Minolta übernommen hat, gab es Konica-Minolta AF Objektive. Die Konica-Minolta Objektive sind die heutigen Sony A Objektive.
Kameltreiber hat geschrieben:Naja, was man so hört funktioniert das mit den Adapter sicherlich, wobei die Qualität der Bilder enorm darunter leiden soll. Außerdem unterstützen fast alle diese Adapter keinen Autofokus, so das du manuell fokussieren musst.
zudem wird es duster im Sucher, wenn du mal abblenden musst. Es funktioniert nur Arbeitsblende
Kameltreiber hat geschrieben:Du solltest dich auf jeden Fall fragen, ob sich das für dich überhaupt lohnt und es nicht billiger ist, die alten Objektive zu verkaufen und sich was ordentliches von Pentax zu gönnen.
Hallo Kameltreiber und Diego: vielen Dank für die schnellen Rückantworten. Dann lasse ich die Finger davon. ein nachbar hat noch so alte Sachen, deshalb kam ich drauf.
Noch mal vielen Dnak.
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr wünscht Euch Doro
diego hat geschrieben:... Es funktioniert nur Arbeitsblende
Die AF-Objektive haben doch, genau wie die modernen Pentax Objektive, gar keinen Blendering. Zudem ist das Auflagemaß der Minoltabajonette (A und M) kleiner als das von Pentax. Da wuerde also eine Ausgleichslinse faellig--->teuer und schlecht
es geht in erster Linie um das Konica AR Bajonett. Da braucht es wohl eine Ausgleichslinse. In der wohl etwas fehlerhaften Übersetzung aus dem chinesischen steht wohl etwas von Konica AF Objektiven. Welche die Minolte bzw. heutigen Sony sind.
Es geht um Konica MF Objektive mit Blendenring
Heribert hat geschrieben:Da wuerde also eine Ausgleichslinse faellig--->teuer und schlecht
diego hat geschrieben: ...es geht in erster Linie um das Konica AR Bajonett. ...Es geht um Konica MF Objektive mit Blendenring
...
Das hatte ich natuerlich ueberlesen und auch gar nicht "auf dem Schirm" Das Bajonett hat ja ein noch geringeres Auflagemaß (>4mm) . Damit empfiehlt es sich nur als: 1. Briefbeschwerer 2. Retroanschluss 3. mFT Adaption.