Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Als einen Allrounder, abgedichtet> WR würde ich dir dieses Teil empfehlen- smc PENTAX-DA 18-135 mm F3,5-5,6 ED AL [IF] DC WR Ist recht günstig zu bekommen und für den Anfang ausreichend Zumal du in die auch in die Wüste willst- da muss nichts gewechselt werden (Staub-/Sandeinschluss durch offenes Bajonett) um eine halbwegs passable WW- und Telebrennweite zu haben.
Mit dem Oman kenne ich mich so ein bisschen aus. In der Wüste war ich gelegentlich auch mal.
Mein Standardobjektiv dafür ist das 18-135. Das 16-85 ginge bestimmt aus, habe ich aber nicht. Mehr Tele oder Weitwinkel brauche ich hier nicht. Lichtstark ist auch nicht nötig, es ist wirklich hell genug. Einen Polarizer habe ich immer drauf. Für das Hadjar Gebirge nehme ich noch das 55-300 PLM mit, wegen der Geier.
Objektivwechsel wirklich nur im geschlossenen Auto, ansonsten wirst Du hinterher viel Staub wegstempeln.
Super damit kann ich schon was anfangen, also doch lieber abgedichtet.... Was ich Fotografieren will? Ich schätze viel Sand? Ich habe KP was so in der Wüste geht... Und Polfilter was nimmt man da am besten?
Was ich noch vergessen hatte: Für Wadi walks ist eine robuste/wasserdichte Kompaktknipse ganz hilfreich. Alternativ geht da auch eine "LockLock" Frischehaltedose aus dem hiesigen Carrefour. Es gibt eine Größe in die eine K-70 mit aufgesetztem 18-135 genau reinpasst. Kostet so ca. 3 Rial. Allerdings machst Du dann damit dann keine Fotos z.B. "in der Höhle unter dem Wasserfall schwimmend."
Ueber die Qualität von Polfiltern kann ich nichts Sinnvolles sagen. Da gibt es bestimmt Leute hier im Forum die mehr Wissen darüber haben. Meine sind i.d.R. irgendwelche Hoya aus der mittleren Preislage.
Ich verwende B+W XS-Pro HTC Polfilter KSM MRC nano, die billigen sind nicht empfehlenswert, Hoya ist auch eine Möglichkeit. Sollten wenig Licht schlucken und die Farben nicht zu sehr beeinflussen.
jackfey hat geschrieben: Vorhandene Objektive noch keines...
Ne Kamera ohne Objektiv?? Wenn's billig sein soll, könnte man auch an ein Kit-Objektiv Pentax-DA 3.5-5.6/ 18-55 mm WR denken. Sollte man unter € 100,- finden, wenn's nicht im Set dabei ist. Dazu würde ich ein lichtstarkes Objektiv wie das Pentax-DA 1.8/50 mm für Dämmerungsaufnahmen nehmen, etwas über € 100,-. Wenn die Teile versanden, ist's finanziell nicht so schlimm. Zum Schutz der Frontlinsen würde ich auf jeden Fall UV MC Filter vorschrauben, sonst sind die Frontlinsen nachher sandgestrahlt. Und einen Pustepinsel mitnehmen, um Sand von Kamera und Objektiv wegpusten zu können.
auf jeden Fall WR Kamera mit Blasebalg und Pinsel zum Reinigen. Staub ist überall. Das 18-135 WR, ein Normalo wie das 18-55 WR und evtl WW-WR. Polfilter ist Geschmackssache, da der gerne Staub in seinem Gewinde sammelt. WW Festbrennweite um die 20 mm, gibts gebraucht, wie alles andere auch. Sonst nur UV-Filter auch zum Schutz der Gläser. Habe mal im Sinai gelebt und dort sowohl Sandsturm wie sintflutartige Regenfälle erlebt. Ach so. Plastiktüten in geeigneter Größe einstecken. Du weiß nie. Notalls Loch für Linse reinreißen. Reicht.
LX MX hat geschrieben:...Wenn die Teile versanden, ist's finanziell nicht so schlimm. Zum Schutz der Frontlinsen würde ich auf jeden Fall UV MC Filter vorschrauben, sonst sind die Frontlinsen nachher sandgestrahlt. ...
Hört auf mit den Horrorvisionen. Oman ist mein 2. meist bereistes Dienstreisenland und weder meine Kollegen noch ich haben je ernsthafte Schäden gehabt - und das, obwohl wir fast ausschließlich in der Wüste unter verschärften Bedingungen fotografieren. Blasebalg ist anzuraten, Objektivwechsel so selten wie möglich, WR Ausrüstung bevorzugt. Nach der Reise Sensor reinigen. That's it.