Mi 26. Jun 2019, 20:25
Do 10. Okt 2019, 19:56
Do 10. Okt 2019, 22:18
Fr 11. Okt 2019, 19:06
angerdan hat geschrieben:2020 wird das D FA 70-200mm 4.0 herauskommen. Leichter, kleiner, günstiger als das D FA* und gegenüber dem Tamron mit QS und AW
So 13. Okt 2019, 10:03
tomps166 hat geschrieben:Tja, ist alles ein Luxusproblem. Neben der K-1 habe ich ja noch eine K-3II, an der so ziemlich alle DA Optiken verfügbar sind. Unter Anderem auch das 50-135/2.8, dass also dem DFA 70-200/2.8 am grösseren Sensor entspricht. Mit dem Vorteil der leichteren Kombi.
[...]
Das Tamron bleibt, ein DFA 70-200 wird nicht gekauft. Dafür ist das Tamron optisch zu gut, da der Vorbesitzer bereits den Kölner Service in Anspruch nahm.
So 13. Okt 2019, 11:35
Mo 14. Okt 2019, 15:48
tomps166 hat geschrieben:Jetzt muß ich mich doch auch nochmal melden.
Diese Freistellungsfetischisren verstehe ich nicht. Ist vielleicht meinen "Lehrjahren" während der Fotografie mit Praktica/Pentacon geschuldet. Blende 2.8 war zwar verfügbar, fotografiert wurde mit 5.6 oder 8 um das Objekt scharf zu haben.
Mir geht es selten um eine Schärfenebene, sondern um einen Schärfenbereich. Egal ob man das jetzt Tiefenschärfe oder Schärfentiefe nennt.
Im Übrigen bin ich, wie schon im Eingangspost mit dem Tamron zufrieden.
Aber schauen wir mal was der Adventskalender, so er dieses Jahr wieder kommt, bietet. Vielleicht teste ich dann Tamron gegen DFA?
Mo 14. Okt 2019, 16:04
Mo 14. Okt 2019, 16:14
tomps166 hat geschrieben:Ja, Du sprichst die einzige offene Flanke meines Objektivzoos an. Das 60-250 fehlt noch. Da es nach Umbau auch an der K-1 nicht vignettiert, wäre es eine (weitere) Überlegung wert. Aber andererseits hatte ich mir gesagt nur Objektive mit mindestens Blende 2.8 zu kaufen. Des vermutlich besseren AF wegen.
Mo 14. Okt 2019, 17:50
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz