Der Stangenantrieb und der Ultraschallantrieb greifen beide auf ein Getriebe und bewegen eine Schiebekulisse, der Ultraschallmotor verhält sich dabei wie ein normaler Elektromotor, nur eben leise.
Warum dieser nun plötzlich präziser und genauer sein soll, ist das was ich für ein Gerücht halte.

Meine beiden DA* die man sowohl als auch betreiben kann, unterscheiden sich im Verhalten rein gar nicht, nur das Geräusch ist halt bei der Stange hörbar.
Bei AF-C sind die Korrekturschritte so minimal das man das Tamron 70-200 minimal hört.
Zum Thema "Unruhe", ich denke Deine Hände bringen 300% mehr Unruhe rein....

Beim Sigma erkauft man sich das "Lautlose" zu einem nicht unerheblichen Preisunterschied.
Besser oder schlechter habe ich keinen Vergleich, ich kann Dir aber sagen, das Tamron ist sauscharf, vor allem für den Preis.