Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?
Mi 29. Mär 2017, 10:03
Hallo ninamarie218, ich habe beide, das DA50/1.8 und DA35/2.4. Das DA50/1.8 ist schon ein leichtes Tele an APS-C DSLR wie die Pentax K-S2. Das DA50/1.8 ist recht gut geeignet für Portraits und auch für das Freistellen von Bildmotiven. Das DA35/2.4 ist etwas weitwinkliger und universeller einsetzbar.
Mit beiden machts du nichts falsch, die sind beide gut und günstig.
Manuelle Alternativen ohne Apertureübertragung und ohne AF-Funktion: smc Pentax 1:1.8 55mm (K-Serie) oder smc Pentax-M 1:1.7 50mm (M-Serie). Die sind voll aus Metall und von der Haptik und Abbildungsleistung recht gut.
Eine gute Übersicht über alte und neue Objektive findest du auf
Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?
Mi 29. Mär 2017, 20:00
Hallo,
ich habe ein SMC FA 1:1,7. An meiner K-S2 macht es wirklich tolle Bilder. Der AF ist meines Erachtens recht schnell, aber auch deutlich hörbar. Das Objektiv stammt noch aus meiner analogen Zeit und ist sicher schon ca. 20 Jahre alt. Ich glaube, es lag damals bei ca. 400,- DM. Ich habe keine Ahnung was das Teil heute gebraucht kostet.
Re: 50mm Festbrennweite, welches Objektiv für k-s2?
Do 30. Mär 2017, 13:46
Zur Frage 1,4er oder 1,7er 50mm-Objektive gibt es unzählige threads.
Die 1,7er sind offen schärfer/kontrastreicher - aber an der crop-S2 sind die 50er ja eher Kurzteles für Portraits und da sind die etwas "weicheren", "duftigeren" Offenblendabbildungen der 50er (hier beziehe ich mich ausdrücklich auf das FA 1,4/50) klar besser! (die manuellen 1,4/50er hatte ich schon an 6-MP-Pentax Ds aussortiert, weil sie gegen die 1,7er nicht mithalten konnten)
Ein günstiger - aber recht scharfer - manueller Einstieg wäre das Revue 1,9/50! Seinerzeit ziemlich gut getestet!
Ansonsten: das m.E. beste 50er für Pentax ist das Sigma 1,4/50..... (was genau deshalb noch immer bei mir ist, während die vielen anderen 50er gegangen sind - außer dem FA 1,4 als reinem Portraitobjektiv....)