Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 14:44

aloislammering hat geschrieben:Das DFA* 50mm ist keine Option.

Es ist mir zu gross, bei den Festbrennweite liebe ich es kompakter, es ist mir eigentlich auch zu viel Geld. Da wuerde ich eher beim DA* 55 bleiben

Die FAs sind kompakt und mit einer eigenen Haptik, das reizt, und der Feenstaub, wenn es denn so ist.


Ich habe im Frühjahr zugeschlagen um sowohl das DFA*50 als auch das HD FA43 erworben, um bei mir DA*55 und HD DA40 (+ggf. F50/1.7) zu ersetzen - hauptsächlich aber deshalb, weil ich bei beiden an der K-1 immer 'mal mit unbrauchbaren Ecken kämpfte, wenn die SR werkelte. Ansonsten sind und von der Bildwirkung zwar unterschiedlich, können beide aber wunderbar charaktervolle Bilder liefern. An APS-C gäbe es für mich dabei keinen klaren Favoriten, allerdings ist das 2.8er DA40 als lichtstarke kompakte Ergänzung zum DA18-135 bei kompakten Gepäck auch kein 1.9er. Das DA*55 ist aber meiner Meinung nach weit offen (f/2) deutlich universeller bzw. unkomplizierter zu nutzen als das FA43. Je nach Gewohnheit bedeutet der Wegfall von Quickshift beim 43er einiges an Umgewöhnung zumal es im Lifeview deutlich schlechter fokussiert als die anderen. Der Phasen-AF im Sucher dagegen funktioniert einwandfrei und schnell.

Das als einziges wäre mir auch zu wuchtig, ist aber, wenn es darauf nicht ankommt, eine Wucht.

Die Links sind übrigens meine Bilder aus jeweils einem Monat der 'single-in challenge' auf pentaxforums.com, ein Grund, warum ich hier nicht so oft mit Bildern vertreten bin. Schon nach wenigen Tagen täglichen Gebrauchs hatte mich das 43er überzeugt.
Zuletzt geändert von Jee am Fr 9. Dez 2022, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 14:52

Moin Alois!

Also ich habe bzw. hatte alle 3 genannten Objektive!
Das DA*55 durfte bald wieder gehen.
Warum? Meines war mir offen zu weich und zu wenig kontrastreich, wenn ich schon ein Objektiv mit F 1.4 habe, dann muss es bei Offenblende auch abliefern. (Kann aber auch an meinem damaligen Exemplar gelegen haben). Und mit dem SDM bin ich durch.
Das DA*55 ist auch das größte der Drei, wenn es dir darum auch geht.

Das DA40 Lim. habe ich immer mit, es ist so klein und schnuckelig, dass es kaum auffällt. Es ist mit 2.8 relativ lichtstark und hat einen schnellen AF. Wie Bernd schon schrieb, es ist unspektakulär, liefert aber auch immer gut ab und wird leicht unterschätzt, wenn es z. B. an einer KP oder K70 hängt.

Tja und nun das FA43 Lim: Manchmal etwas zickig, wurde immer auch wegen seines guten Vordergrundbokehs gelobt.
Es ist lichtstark und lt. Testung bei Blende 4 eines der schärfsten Pentax-Objektive. Und es hat, um gegensatz zum Da40iger "Charakter", aber wenn es abliefert, dann richtig. Und es ist halt auch ein Limited, wenn du dein 77iger in die Hand nimmst und am Fokusring drehst, dann weißt du, was ich meine.

Ich würde das 55iger verkaufen, das 43 kaufen und das 40iger (zur Zeit bekommst du nicht viel dafür) behalten.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 15:08

Hannes21 hat geschrieben:Tja und nun das FA43 Lim: Manchmal etwas zickig, wurde immer auch wegen seines guten Vordergrundbokehs gelobt.
Es ist lichtstark und lt. Testung bei Blende 4 eines der schärfsten Pentax-Objektive.
(...)
Ich würde das 55iger verkaufen, das 43 kaufen und das 40iger (zur Zeit bekommst du nicht viel dafür) behalten.

Der Vordergrund sieht wirklich meist gut aus, entfernte Hintergründe auch, nur der Übergangsbereich in den Hintergrund wirkt nicht selten unruhig. Bei https://flic.kr/p/2nT5BKE bin ich weit 'runter, um genau den Bereich zu verstecken - an dem, was noch durchlugt, sieht man ganz gut warum: deutliche Konturen z.B. an den Grashalmen.

Zur Strategie: Wenn möglich erst kaufen, dann intensiv nutzen und nachher entscheiden, welche(s) man behält. Meiner Erfahrung nach ist es ratsam, sich eine Weile exklusiv auf eines der Objektive einzulassen. Bei paralleler Nutzung ist es schwieriger, den Blick für die wirkungsvollen Kompositionen, Lichtstimmungen usw. zu bekommen, die sich zwischen den Objektiven unterscheiden.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 15:14

Methusalem hat geschrieben:Hi,...

Ich finde das 43er LTD eine der spannendsten Linsen im Pentax Sortiment,....andere Baustelle als DA Linsen,...war auch die einzige mit Leica Bajonett (ohne Wertung!)

Es ist klein,leicht und relativ lichtstark.An Apsc fände ich es auch deutlich genehmer als 55mm wenn man es als Allround Objektiv einsetzt.
Gecropt an APSC hat man sowieso nur das Filletstück ohne "Speckrand",...hat vor und Nachteile.Ich mag zB.den Speckrand an FF.

Das DA40f2.8 finde ich klein, leicht und nett,.....aber stink langweilig,...meins liegt bloß rum.

Das DA55 finde ich ein sehr gutes Objektiv,macht halt andere Bilder als ein 43er,...ich würde es als "geschmeidiger",...runder,...bezeichnen.

Das 43er gestaltet das Fotografen Leben auf jeden Fall interessanter,....ich würde es bevorzugen von den hier erwähnten Linsen.

...und klar Alois,...ist nur meine persöhnliche Sicht und muß man nicht teilen.

wünsch Dir 'ne gute Entscheidung! :lol: :cheers:

Bernd


:cheers:

+1

Das schönste Porträtobjektiv für APSC.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 16:07

Alois, vielen lieben Dank für diesen Faden. Genau darüber grübele ich auch seit 2 Wochen nach und bin sehr Dankbar und gespannt was hier noch für Erfahrungen kommen

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 16:37

Zum Kauf des 43ers - zumindest des aktuellen HDs - seid Ihr aber 4 Tage zu spät mit Euren Überlegungen ... :ichweisswas:

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 17:31

Das stimmt aber dazu schrieb ich ja schon, dass es erstmal nix wird damit aus den momentanen globalen Gründen

ABER das soll ja nicht so bleiben bei mir

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 17:56

xy_lörrach hat geschrieben:Zum Kauf des 43ers - zumindest des aktuellen HDs - seid Ihr aber 4 Tage zu spät mit Euren Überlegungen ... :ichweisswas:

Ich denke da primär nicht ans HD sondern eher an das "alte". Zu spät, ja, aber wie gesagt, diese Gedanken sind mir heute morgen im Auto gekommen.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 18:20

Ist das HD irgendwie schlechter als das SMC? :ka:
Zur Grundfrage: Gerade in der dunklen Jahreszeit benutze ich gerne DA* 1.4/55 mm. Vom 40er habe ich die XS-Version, die war an der K-01 dran. Wenn sonst nichts mehr in den Fotorucksack passt, das XS passt immer noch rein.

Re: 43er oder DA*55 SDM?

Fr 9. Dez 2022, 18:26

Wickie hat geschrieben:
Ist das HD irgendwie schlechter als das SMC? :ka:




....es hat keinen Feenstaub mehr,...der wurde wegbeschichtet :ichweisswas: ...... :d&w:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz