Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: 400mm: Sigma 400mm F5.6 APO oder Tokina AT-X 400AF SD

Di 18. Okt 2016, 20:36

hallo,

ich hab das gute alte Sigma 5,6/400 APO Tele macro mit (schnellem) Stangen-AF. Es ist mein altes Brot und Butter Objektiv um Vögel zu fotografieren ,bietet gute Bildqualität und ist auch ein Super -Makro ! Wer das noch irgendwo bekommt sollte zugreifen ...Vollformat !!!

Wer etwas ähnliches benötigt sollte das 4/300 + 1,4 TK verwenden ,ist vergleichbar gut !

LG Torsten

hier noch ein aktuelles Bild mit dem alten Sigma eines Sommergoldhähnchens !


Bild
Datum: 2016-04-20
Uhrzeit: 18:03:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: 400mm: Sigma 400mm F5.6 APO oder Tokina AT-X 400AF SD

Di 18. Okt 2016, 21:08

torwie hat geschrieben:hallo,

ich hab das gute alte Sigma 5,6/400 APO Tele macro mit (schnellem) Stangen-AF. Es ist mein altes Brot und Butter Objektiv um Vögel zu fotografieren ,bietet gute Bildqualität und ist auch ein Super -Makro ! Wer das noch irgendwo bekommt sollte zugreifen ...Vollformat !!!

Wer etwas ähnliches benötigt sollte das 4/300 + 1,4 TK verwenden ,ist vergleichbar gut !

LG Torsten

hier noch ein aktuelles Bild mit dem alten Sigma eines Sommergoldhähnchens !



Das sieht doch sehr schön aus. :thumbup:
Ich hatte mal das Sigma 4/300 APO Tele Macro, dann aber teuer verkauft, als ich das Pentax DA* 4/300 hatte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz