Servus Stefan,
wie meine Vorredner schon schrieben, ist ein guter Kugelkopf schon eine Verbesserung; zum exakten Einstellen finde ich einen Getriebeneiger allerdings besser...
Ich habe erwähnten Benro, der Vorteil ist neben dem günstigen Preis die Arca Swiss Kompatibilität und die doch relativ große Verstellmöglichkeit,
die dem Manfrotto 410 ähnlich sein dürfte. Der ist aber nicht von Haus aus Arca Swiss kompatibel, wenn ich mich recht entsinne...
Ob der Manfrotto stabiler ist, kann ich mangels Vergleich nicht sagen, vermute aber, dass er ziemlich ähnlich sein dürfte.
Denn auch beim Benro sind die Federn für die Schnellverstellung kräftig, was wohl dem unbeabsichtigten Verstellen vorbeugen soll.
Habe mal meine schwerste Kombi (knapp 3 Kg) angesetzt und hält problemlos,
schwingt aber bauartbedingt schon etwas nach, wenn man Hand dran legt (manuell fokussiert, z.B.), verstellt sich aber nicht,
so dass nach dem Ausschwingen der Bildausschnitt noch passt...

Ist hier auf einem günstigen, aber überraschenderweise doch sehr stabilen (und auch großen) Mantona Wolverine XL montiert
(damit ich nicht immer umbauen muss).
Geht aber auch am C5i:



Kippeln tat der Versuchsaufbau hier bei mir nicht, aber das kann im "Gelände" je nach Ausrichtung anders aussehen, weshalb ich auch das oben erwähnte Mantona bevorzuge...
Mein Fazit: Für mich als Gelegenheitsnutzer ist das Ding völlig ausreichend, er läuft sauber und hält zumindest meine 3 Kg Ausrüstung ordentlich.
Und eigentlich braucht man ja wie immer beides: einen guten Kugelkopf und einen Neiger....