Hui, das ging ja flott
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Zuerst einmal, dass das WR Schwachsinn ist, ist mir bewusst - aber das 18-135 gibts ja nur in WR Ausführung, mir gings da eher um die Brennweiter. (á propos WR - gibts nicht irgendeine Plastikschutzhülle für ne nicht wetterresistente Kamera? Hab mich noch nicht schlau gemacht was das angeht, das wär sonst sicher auch nützlich..)
Was die 300-350€ angeht, würd ich mir das 18-135 sowieso gebraucht kaufen, hab meine Kamera auch gebraucht gekauft, ich besteh da nicht so sehr auf Neuware, solange alles unbeschädigt ist

Wegen 2 Objektiven - ich wollte eben nur eines schleppen, da alleine die Kamera ja schon viel wiegt und das Objektiv dazu dann auch - und zwei Objektive nehmen dann eben doch mehr Platz weg und das ist Platz, den ich definitiv brauche.. Deshalb dachte ich eben an ein Objektiv, das ziemlich viel abdeckt.
Wenn das Tamron 18-200 nicht schlechter als das 18-135 ist, wäre das natürlich auch eine Option, ich dachte auch einfach daran, dass es ja heißt, dass Objektive mit so einer Brennweite nicht allzu gute Ergebnisse bringen, wenns dann ins extreme geht. Habe natürlich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie sehr das eine Hobbyfotografin stört

(Toller Nebeneffekt ist ja, dass es so viel billiger ist und das im Neuzustand... Aber ja.. ich dachte, wenn ich mir eh nur ein Objektiv zulege, setze ich lieber auf Qualität..)
Achje, so viel Entscheidungen...

*edit* achja, gut zu hören, dass das 18-135 die selbe Lichtstärke wie das 18-55er hat.. Die reicht mir derweil noch. Mensch, ich kenn mich leider noch nicht so gut in dem ganzen aus, wie ich es gerne würde. Das ist alles so komplex und verwirrend..
