Di 7. Mai 2013, 15:26
Danke, sir-fog, für den Link, sowas ist dann wohl auch nicht allzu schlecht, oder? Und wenn ich jetzt sowieso das Tamron 18-200 nehme, was ja um einiges billiger ist, hab ich ja noch bissl Geld übrig.
Hm, oh je. Das heißt im Endeffekt sitz ich sowieso mit zwei Objektiven da, eure Argumente sind halt leider doch stichhaltig. (Auch wenn ich nicht vorhabe, mein Objektiv zu ruinieren.. aber wenns passiert wärs echt doof - auch wenn Neuseeland nicht das Ende der Welt ist

)
Übrigens gehts bei den "mittelmäßigen Anforderungen" und der Qualität eigentlich nur darum, dass ich einen gewissen Betrag hab, den ich ausgeben kann (möchte?) und von daher kein Problem damit habe, etwas mehr zu zahlen und dann im Endeffekt mit dem Objektiv glücklicher zu sein - wer weiß, vielleicht mecker ich in einem halben Jahr schon auf hohem Niveau rum und wäre mit nem teureren Objektiv glücklicher gewesen..
Aber gut, wenn ihr jetzt alle meint, dass ein Tamron oder Sigma im Endeffekt besser für mich wäre, stellt sich mir jetzt die Frage, welches von den beiden besser ist. Ich hab mich jetzt durch die Tamron 18-200 Beispielbilder bei Amazon geklickt und finde es derweil ganz ordentlich, das Sigma 18-200 II ist ja doch schon teurer - ich weiß ich hab geschrieben "mittelmäßige" Anforderungen, aber wenn sich der Aufpreis aufs Sigma lohnt, dann wäre das in dem Sinne kein Problem. Also - Sigma oder Tamron? Oder irgendwelche neuen Ideen?

***
Neuer Beitrag von Ike, darauf muss auch noch eingegangen werden
Okay, du sagst das Tamron ist schlechter als eine 18-55 und 55-200 Kombi. Das war genau die Frage, die bei mir aufgekommen ist, da ich ja im Endeffekt das 18-55 wohl eh mitnehmen werde.
Das Sigma 18-250er hab ich mir vorhin auch angeschaut, da war eben doch auch der Preis, der mich bissl irritiert hat, wobei das das falsche Wort ist. Und je größer die Brennweiten werden, desto unsicherer werd ich, hab doch zu viel schlechtes über solche großen Brennweiten gelesen. Obwohls jetzt wohl kaum nen Unterschied machen wird, ob ich 200 oder 250 am Ende stehn hab, oder? (Also von der Bildqualität)
Oh, gut, dass du das 18-125 ansprichst, über das bin ich nämlich auch noch gestolpert. Ich denke von der Brennweite her würde mir das wahrscheinlich schon reichen, da ich derweil noch an die 55 gewöhnt bin - da wird alles drüber hinaus toll sein