Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
da sich das 18-55 WR als "Immerdrauf" für ungeeignet erwiesen hat, suche ich nun etwas neues.
Zuerst hatte ich das 18-135 favorisiert. Allerdings kostet mir dass dann doch ein wenig viel, da ich gerade erst angefangen habe mit dem Fotografieren. Nun schwanke ich zwischen einem Tamron AF 18-200mm (
Habe mir auch mal im Lens Club die Bilder des Tamron angesehen, welche ja für den Preis eigentlich überzeugen. Vom Sigma habe ich leider nichts gefunden.
Was denkt ihr? Tamron, Sigma, oder etwas anderes was als günstiges "Immerdrauf" besser geeignet ist?
Bei allem was ich dazu gelesen habe, kommt das Sigma besser weg. Auch ist das HSM interessant. Allerdings wirst du bei einem "Suppenzoom" noch mehr Kompromisse eingehen müssen, als beim Pentax 18-135. Ich stand zuletzt auch vor der Frage und bin froh, mich für ein 70-300 entschieden zu haben...gerade als Anfänger . Also ich würde mich gegen ein "immerdrauf" aussprechen.
die letzten Tage im Urlaub war bei mir wieder primär das 18-135 montiert. Der Brennweitenbereich ist für mich ausreichend flexibel und die Linse hat (zumindest für meine Ansprüche) eine recht hohe Abbildungsleistung für den Preis & Zoombereich. Außerdem ist mir grad beim Immerdrauf im Urlaub das WR schon wichtig, die bleibt die Kamera auch mal bei nem Schauer draußen.
Ich kann das 18-135 also rundweg empfehlen, der DC-Antrieb ist erste Sahne. Habs allerdings auch im Kit erstanden, Preis war daher nebensächlich.
Da du nur 18 - 100 in der Überschrift angibst (was es ja nicht gibt), könnte man vielleicht neben dem 18-135 auch ein lichtstärkeres 17-70 F2.8-4 C von Sigma in Betracht ziehen. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob dir das vielleicht zu nah am "ungeeigneten" 18-55 liegen könnte.
Also das 28-135 habe ich jetzt auf die Schnelle nur für Nikon und Canon gefunden und bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht Vollformat Angaben sind, denn die Objektive wurden um das Jahr 2000 verkauft. Ansonsten probiere einfach das günstige Tamron 18-200 aus, wenn es nur für Anlässe gedacht ist, bei denen das zweite Objektiv zu schwer ist. Ich sehe es ansonsten ähnlich wie m@rmor .
Edit. In habe eigentlich nichts gegen ein Superzoom, wenn es denn etwas taugt. Aber zumindest ich würde Gefahr laufen, damit zu arg ins reine Knipsen zu verfallen. Wenn ich mal ein Auge für Objekt und Standort entwickelt habe, dann kann später gerne auch ein Suppenzoom hinzukommen. Bis dahin darf es etwas mehr Mühe kosten .