Hallo Andreas (und herzlich willkommen),
erstmal schon cool, dass du dich für dieses Hobby entschieden hast. Du hast dich auch für ein System entschieden, mit dem man m.E. - dank ausgeklügelter Bedienung und Ergonomie - besonders intuitiv Fotografieren lernen kann.
Das DA 18-55mm WR ist kein Schärfe-Monster, macht gegenüber den Kitlinsen der Konkurrenz aber keine schlechte Figur. Verdanke ihm viele Bilder, die ich nicht missen möchte. Und es ist WR.
Finde wie Hannes, dass das DA 55-300mm, obwohl es (leider) nicht abgedichtet ist, sinnvoller dazu passt als das DA 18-135mm WR, mit dem dir deine Freundin soviel Gutes tun wollte - es ist preiswerter (neu kaum 300 Euro), schließt sich brennweitenmäßig unmittelbar an und beschert dir mit 300mm schon eine recht kräftige Tele-Wirkung. Die Abbildungsleistung, das kann ich aus persönlichem Gebrauch sagen, ist preisbezogen absolut in Ordnung. In dem entsprechenden Lens Club hier im Forum stehen mittlerweile reichlich Beispielaufnahmen. Klar, gibt's auch Alternativen von Sigma und Tamron in diesem Brennweitenbereich, die nicht schlecht sein müssen. Manchmal sind die Bildqualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Exemplaren einer Marke mindestens so groß wie zwischen Objektiven verschiedener Marken (Exemplarstreuung).
Ansonsten bieten dir deine vorhandenen Objektive schon jetzt so (unglaublich) viele Möglichkeiten, dass du eine Weile zutun haben solltest zu erkunden was man damit alles anstellen kann. Viel Freude dabei!
LG
Marc

_________________
"A good photograph is knowing where to stand."
(Ansel Adams)