Aktuelle Zeit: Mo 21. Jul 2025, 04:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 07:35 
Offline

Registriert: Fr 15. Jul 2016, 11:28
Beiträge: 13
Guten Morgen,

früher, vor knapp 10 Jahren las ich hier mal mit, still und heimlich. :-)
Jetzt wieder, weil ich vorhabe, demnächst auf eine KF umzusteigen, dazu habe ich noch eine Menge Fragen.

Mein "fotografischer" Weg:

vor über 45 Jahren angefangen mit einer gebrauchten Voigtländer Spiegelreflex.
Danach:
Canon AE 1
2 Mamiyas (Kleinbild)
1 Pentax ME Super und 1 K 1000
Und momentan seit Ewigkeiten eine Canon EOS 350 D mit einem 480EX I mit dem ich reletav gut zurecht komme (kam). Allerdings habe ich seit ca. 10 Jahren nicht mehr fotografiert und möchte nun wieder einsteigen.

Den Blitz habe ich absichtlich erwähnt, da der bei Pentax scheinbar eine weit untergeordnete Rolle spielt.

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag.

Heinz

_________________
Reiner Hobbyfotograf mit rudimentärer Ausrüstung.
Ich fotografiere aus Spaß an der Freude


Liebe Grüße aus Oberfranken!

Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 140
Servus und Willkommen Heinz.

Ich bin erst seit knapp einer Woche Pentaxianer und habe mir eine Pentax KF gekauft, die es zu einem tollen Set Preis gegeben hat. Ich bin ganz begeistert von der KF. Mir gefällt, dass die Kamera Funktionen und Menüs nicht so überladen sind, wie bei manch anderem Hersteller, die KF dennoch alles dabei hat was man braucht und dazu auch noch hervorragende Bilder machen kann (der limitierende Faktor bin alleine ich).

Nochmals Herzlich Willkommen und dann hoffe ich mal, dass das mit Deiner neuen KF klappt.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 07:48 
Offline

Registriert: Fr 15. Jul 2016, 11:28
Beiträge: 13
Vielen Dank, @ImpCaligula , Jörg

Möchtest Du mir per PN schreiben, wo Du dieses fantastische Angebot gekauft hast?

Ursprünglich hab ich trotz des Preises mit der KIII 3 geliebäugelt, allerdings war dann u.a. das nicht drehbare Display das Nogo.

Heinz

_________________
Reiner Hobbyfotograf mit rudimentärer Ausrüstung.
Ich fotografiere aus Spaß an der Freude


Liebe Grüße aus Oberfranken!

Heinz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Dez 2017, 11:45
Beiträge: 221
Wohnort: Grafschaft Hoya
Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen! Seit mehr als zehn Jahren habe ich einen Blitz (von Metz) und habe den erst zweimal genutzt. In Studio-Situationen würde ich Dauerlicht vorziehen. Ich erlebe häufig Profis bei Hochzeiten in Kirchen und die verwenden keinen Blitz. Hohe ISO, lichtstarke Objektive, Stabilisatoren und Entwicklung aus RAW. Kommt also darauf an, was Du fotografieren willst.

_________________
Viele Grüße aus der Grafschaft Hoya

Peter

„Die Kamera macht aber schöne Bilder!“


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 140
CM-S hat geschrieben:
Vielen Dank, @ImpCaligula , Jörg

Möchtest Du mir per PN schreiben, wo Du dieses fantastische Angebot gekauft hast?

Ursprünglich hab ich trotz des Preises mit der KIII 3 geliebäugelt, allerdings war dann u.a. das nicht drehbare Display das Nogo.

Heinz


Du hast eine PN.

Ja das war auch mein Gedanke mit dem Display der K3-III. Allerdings bin ich jetzt so von den Pentax Gehäusen begeistert, dass ich auf der (nicht aktiven) Suche nach einem K3-III Angebot bin. Wenn mir mal eine günstige K3-III über den Weg läuft, werde ich da zuschlagen. Habe es aber nicht eilig. Das beruhigende dabei ist, wenn ich meine KF jetzt mit guten Objektiven ausstatte, kann ich die alle an der K3-III verwenden. Werde aber die KF neben der K3-III behalten, zwei Bodys sind immer gut. Falls mal einer ausfallen sollte etc.

Mit der KF machst also nichts falsch - und kannst Deinen Objektiv Park beruhigt auf und ausbauen. Wenn Du doch mal mit der K3-III liebäugelst, kann man die dann jederzeit hinzufügen in die Sammlung. So wenigstens mein Plan.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 10:27 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3854
Ein Willkommen hier von mir aus der Westlausitz! Ich habe u.a. auch den Vorgänger der KF, die K 70. Ist ein tolles Teil und der K3 iii zu etwa 4/5 ebenbürtig. Blitze werden wirklich nicht mehr so viel verwendet, weil die Objektive besser geworden sind, LED-Aufheller einfacher zu handhaben sind und die ISO-Fähigkeiten der Kamera besser geworden sind. Bleibt das Optimieren der Schärfe bzw. spezielle Lichtkreationen, wo der Blitz m.E. noch Alleinstellungsmerkmale hat. Neben den einfachen Blitzen gibt es als spezielle für Pentax noch ein paar Blitze von Pentax selbst, auch von Godox ist das Angebot für Pentax empfehlenswert oder eben noch Blitze der inzwischen nicht mehr produzierenden Firma Metz. Profoto-Blitze aus dem profesionellen Bereich kommunizieren auch (noch?) mit Pentax.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 10:39 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21721
Wohnort: Bremen
Herzlich Willkommen im Forum again! ;)
Die KF ist eine feine Kamera, mit der kannst du nichts falsch machen.

@ImpCaligula: Dauert zwar noch ein wenig, aber zur Adventszeit gibt es immer tolle Sonderangebote vom Forensponsor. Da sollte auch eine K3III wieder dabei sein.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 15:29
Beiträge: 2771
Wohnort: Coesfeld
Willkommen hier bei den Pentaxians. Die Sache mit den Blitzen ist so ein Ding, vieles kann man ohne Blitz machen. Zum Einstieg kannst du aus dem, was aktuell für Pentax am Markt ist, aussuchen oder zu einem Second-Hand Angebot eines Metz Blitzes greifen. Die sind in aller Regel sehr solide gebaut und funktionieren mit P-TTL ganz ordentlich, aber nicht immer zuverlässig. Einen 48 AF1 bekommst du in der Regel für ein paar Zehner, ist das Invest immer wert.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 140
Hannes21 hat geschrieben:
@ImpCaligula: Dauert zwar noch ein wenig, aber zur Adventszeit gibt es immer tolle Sonderangebote vom Forensponsor. Da sollte auch eine K3III wieder dabei sein.

Sorry für das Kapern des Threads, ja schon mitbekommen, da warte ich geduldig drauf, ich habe keine Eile. Und ist ja eventuell ein schönes Weihnachtsgeschenk.


Hannes21 hat geschrieben:
Die KF ist eine feine Kamera, mit der kannst du nichts falsch machen.

Auch wenn ich mich wiederhole :D ... nein kann man wirklich nicht. Im Gegenteil. Ich habe damit wieder viel Freude am Fotografieren gewonnen.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Servus aus Oberfranken
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16822
Wohnort: Meckesheim
auch ein willkommen bei den Pentaxians von mir :cap: :cap:
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Servus aus Oberfranken
Forum: Hallo Forum
Autor: photo83
Antworten: 19
Servus
Forum: Hallo Forum
Autor: pixler
Antworten: 21
Servus aus München
Forum: Hallo Forum
Autor: accuentlader
Antworten: 11
Hallo aus Oberfranken
Forum: Hallo Forum
Autor: dejott1708
Antworten: 21
Servus aus Oberfranken
Forum: Hallo Forum
Autor: FotoStyle-BA
Antworten: 20

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz