Servus zusammen,
heute muss (Erklärung folgt weiter unten im Text) ich mich endlich vorstellen.
Sechs Jahre nach der Anmeldung kann man das mal machen.
Ich habe in den 1970-er Jahren mit Nikon angefangen. FM, FE2, F4s.
Die erste digitale war 2003 eine Pentax Optio S4.
K20, K7, K5, K1 und vor kurzem die K-70. Dazu natürlich viele Objektive.
Das ganze Zeuchs habe ich noch.
Trotz dieser langen Zeit, und - wenn ich LR glauben darf - 43824 gespeicherten Bilder seit 2003, konnte ich mir den Status eines Dilettanten bewahren.
Seit dem Eintritt in den Rentenstand hat die Fotografie als Hobby mächtige und vor allem zeitintensive Konkurrenz bekommen: ich braue Bier und golfe.
So kommt es, dass ich nur noch auf Reisen fotografiere.
Deswegen werde ich, das gestehe ich ganz offen, nach meinem 50. Beitrag hier, viel altes und vor allem schweres Zeuchs auf dem Marktplatz anbieten.
Mit den beiden voller Euphorie 2017 bzw. 2019 gekauften 150-450 und 70-200 habe ich z.B. nur 569 bzw. 344 Aufnahmen gemacht.
Bei Wanderungen nehme ich sie nicht mit, weil zu schwer, auf Reisen nicht, weil ich zudem noch Angst um sie habe.
Die liegen beide seit zwei Jahren unbenutzt im Schrank und das haben sie nicht verdient.
Ich benutze eigentlich fast ausschließlich das 28-105 (22181 Aufnahmen) mit der K1.
Und neuerdings die K-70 mit dem 55-300.
So das war´s für´s Erste. Ein Bild anhängen ist mir jetzt zu anstrengend. Kommt aber bald. In Garching ist Bürgerfest

.
Wer trotzdem was von mir sehen will, kann das auf wrdlbrmpfd.de. Auch das leider aus Zeitmangel nicht ganz aktuell.
Servus
Holger