Liebe Pentaxians,
als neues Forumsmitglied möchte ich mich kurz vorstellen und Grüße aus dem Norden der Republik übermitteln, irgendwo zwischen Kiel und Lübeck. Die Pentaxians sind mir immer wieder positiv aufgefallen, wenn ich nach Lösungen für spezifische Fotofragen ‚gegoogelt‘ habe. Da ich sowohl Pentax als auch Erfahrungsaustausch untereinander liebe war es für mich naheliegend, hier einzutreten.
Bis vor zwei Jahren habe ich Kameras eines Herstellers mit ‚C‘ vorne genutzt. Als ich auf der Suche nach besserer Bildqualität auf Vollformat umsteigen wollte, hatte mir ein Pentax-begeisterter Händler die K1 in die Hand gedrückt. Die Begeisterung sprang sofort über – ein Gerät, mit dem man notfalls auch einen Nagel in die Wand kloppen kann. Robust, super Bedienung und prima Bildqualität. Da auch das Preis-Leistungs-Verhältnis (wieder verglichen mit dem ‚C‘) attraktiv ist, habe ich zugegriffen und das bis heute nicht bereut.
Im Alltag gefällt mir die Zuverlässigkeit; in erster Linie mache ich Architekturaufnahmen, ansonsten gerne Reitsport (bevorzugt Springreiten). Da die K1 nicht die schnellste ist, muss man beim Springreiten den Moment gut erwischen… das macht für mich aber auch den Reiz aus, quasi als ‚Ausgleichssport‘ zu den ansonsten eher statischen Gebäudefotos. Ich gebe allerdings zu, dass ich gelegentlich einen gewissen Neid auf Nutzer spiegelloser Kameras mit 15+X Bildern pro Sekunde verspüre. Die halten einfach drauf und suchen hinterher das beste Bild raus. Ob das dann noch als Fotografieren gilt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Sei’s drum.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Liebe Grüße
Bronco
P.S.: Anbei ein Foto aus einer Kirche meiner Heimatregion:

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.