Di 14. Apr 2015, 11:18
... weil vergessen den Linsendeckel abzumachen.
Oder vielmehr: Hallo Pentaxians Forum, ihr habt euch einen weiteren Anfänger eingefangen!
Eigentlich durch Zufall, gefolgt von kurzer Recherche. Aber mal eins der Reihe nach.
Ich bin, wenn auch nicht gebürtig, derzeit ein Magdeburger. Das ist sowas ähnliches wie ein Hamburger. Wohnt auch an der Elbe, ist oft bei McDonalds oder Burger King anzutreffen und hat einen Dom. Nur dass der Dom hier etwas weniger bunt daherkommt.
Eigentlich hab ich mit der Bilderei angefangen, als ich beschloss eine Kamera an meine Modellflieger anzukleben.
Was Anfangs noch "Boah geil" war, wurde schnell öde.
"Wiese von oben... Wiese von oben... Noch eine Wiese von oben."
Manchmal kommt einem doch noch ein nettes Motiv vor die Linsen (Actioncam + kleine Livebildkamera)
Aber bei den normalen Feierabendflügen ist es eben doch stets die gleiche Wiese von oben, da das Fliegen an sich der Hauptzweck der Modellfliegerei ist und bleibt.
Und als dann eines Tages erneut jemand mit RTL Bildungsniveau ankam mit...
"Damit können sie bestimmt ihre Nachbarin photographieren...",
gab es mal wieder ein
"Ihre Nachbarin ist wohl 80, blind und vor allem taub. Falls nicht, nehmen Sie lieber weiter den Feldstecher oder die Spiegelreflex." von mir als Antwort.
Und ich dachte mir... Moment... warum eigentlich nicht? Nicht so viel wegen der 80 jährigen Nachbarin, aber wegen all der tollen Motive und Möglichkeiten am Boden. Tiere, Blumen, Gebäude, Pflanzen, Licht, Schatten, Wasser...
... statt Wiese von oben.
Kurze Zeit später legte sich meine Frau eine Sony zu.
Ich recherchierte etwas, da ich als Fotografieanfänger nicht wusste ob Sony, Canon oder Nikon für mich am besten wären. Lang hat's nicht gedauert bis ich mir die Erkenntnis erlas:
"Pentax, und Pentax allein soll deine Kamera sein.
Weder sollst du eine Nikon kaufen noch die Canon deines nächsten begehren."
Und so kam es. Mittlerweile besitze ich eine Pentax K50 mit Kitlinse. Jetzt kam noch eine Tamron 90 Euro 70-300 PET-Flasche dazu, aus der sogar richtig nette Aufnahmen raus kommen.
Es wird jetzt alles fotografiert, was keine "Wiese von oben" ist.
Und wenn beim Modellflug jemand mit "Ist das eine dieser Drohnen?" ankommt, hole ich nur wortlos die Pentax mit montiertem 300er Tamron ausm Rucksack raus und labe mich an seiner Furcht.
Zuletzt geändert von Don Promillo am Mi 15. Apr 2015, 01:11, insgesamt 3-mal geändert.