Hallo lieber Pentaxianer,
ich habe mich gestern hier bei den Pentaxianern angemeldet, obwohl - ich (noch) keiner bin... Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ich heiße Dirk, bin "gut 50"

und fotografiere seit ca. 15 Jahren rein hobbymäßig (überwiegend) mit Nikon. Mittlerweile hat sich einiges an Equipment bei mir angesammlt - wenn ich ehrlich bin, viel zu viel. Ich besitze alleine 3 Nikon-Bodys, dazu natürlich einen stattlichen "Objektivpark". Eine alte D90, die ich nur noch 1x jährlich bei einer längeren Radtour verwende, weil mir die anderen im Zelt "zu schade" sind. Eine aktuelle D7500, die ich überwiegend einsetze und schließlich kam auch noch eine D610 dazu, weil ich plötzlich der Meinung war, dass ich unbedingt VF brauche.
Natürlich totaler Quatsch.

Eigentlich belastet mich das alles eher, als dass es mir nutzt. Selbst bei Familienspaziergängen stehe ich nun immer vor der Überlegung, welche/was nehm ich denn nu mit?!

Um es kurz zu machen: Ich möchte abspecken! Zumindest den Großteil verkaufen. Gleichzeitig hätte ich aber auch Lust, mich noch mal auf etwas neues einzulassen. Das liegt vielleicht auch daran, dass bei Nikon wie auch bei den anderen Großen alle Signale auf Spiegellos gestellt sind. Ich werde da aber irgendwie nicht richtig warm mit - habe auch mal einen Ausflug in die Fuji- und Olympus-Welt gemacht, ein Freund von mir hat eine Nikon Z7. Irgendwie nix für mich; ich habe einfach gerne eine "satte" DSLR in der Hand, einen optischen(!) Sucher und vielleicht brauch ich auch einfach das Geräusch des Spiegelschlags beim Auslösen.
Warum gerade Pentax? Wo Pentax doch in den einschlägigen Fachmagazinen zwar immer ganz ordentlich abschneidet, aber gegen die Platzhirsche von CaNikon selten den 1. Platz erringt!? Dazu bei einem Marktanteil < 1% rumdümpelt. Auf der anderen Seite aber die Anwender, die mir in der absolut überwiegenden Zahl sehr glücklich mit ihrer Pentax erscheinen, der Eindruck setzt sich bei mir auch beim Stöbern in diesem Forum fort. Man liest ganz häufig meine Pentax ist gebaut wie ein Tank, lässt sich prima bedienen, liefert eine Top-Bildqualität und kann alles, was ich brauche.
Auslöser war zudem ein Artikel in einer Fotozeitschrift, in der die bald erscheinende Pentax K-3 III vorgestellt wird. Das ist ja mal ne tolle DSLR

, so wie ich sie mir vorstelle. Ich schiele schon seit einiger Zeit immer mal wieder auf Pentax, vor allem aufgrund Ihrer Bedienung mit vielen klassischen Knöpfen statt Menü und Touchscreen (und der schicken Retro-Optik), ihrer Wetterbeständigkeit und der Stabilisierung in der Kamera. Auch die schicken Limited-Objektive im Pancake-Format (die dann dank IBIS auch noch stabilisiert sind!) sucht man bei den Großen vergeblich.
Verrückt? Wahrscheinlich. Ich würde vielleicht eine auf dem Papier bessere D7500 (zumindest was den AF und die "Action-Performance" angeht ist das wahrscheinlich so) gegen eine K-3 oder KP eintauschen... Ich fänd's aber spannend und könnte mir durchaus vorstellen, mit Pentax dauerhaft glücklich zu werden. Und außerdem ist es ja auch schön, mal nicht im Mainstream zu strömen.
Ich habe mich hier schon mal vorab angemeldet, um ggfs. eine Kaufberatung im entsprechenden Unterforum vor der Anschaffung anzustoßen. Habe natürlich schon einiges gelesen, aber da ich noch völlig unerfahren in der Pentax-Welt bin, wäre das vielleicht kein schlechter Einstieg.
Ich freue mich.
Dirk