So 20. Dez 2020, 12:21
Hallo zusammen,
ich bin der Axel, Bj. 1963, wohne im schönen Elsass und fotografiere seit dem 14. Lebensjahr.
Angefangen habe ich mit einer Praktica LTL3, die dann als Student mit dem ersten selbstverdienten Geld einer
Pentax ME-F (OHNE das legendäre Autofokus-Objektiv) mit 1,4/50mm weichen musste. Irgendwann kamen da der Winder, das 2.8/28mm, das 70/200mm Tele und als Gebraucht-Schnäppchen das superkompakte 40er dazu.
Später mit großem Metz 45CT4 war ich lange damit unterwegs. Aber ich hab' sie noch immer!!
Seit Jahren gut verstaut in einem Fotokoffer.
Dann kam die Digital-Ära und ich habe mir Anfangs der 2000er als Bezahlung für einen "NebenJob", eine Canon PowerShot Pro90 IS gegönnt.
Hatte zwar nur 2MP war aber damals echt super, mit dem Zoom. Einen Urlaub lang habe ich mit beiden fotografiert, teilweise die gleichen Motive nacheinander, aber der Vorteil die Bilder auch im Urlaub sofort sehen zu können, ohne auf die Entwicklung zu Hause warten zu müssen, hat dann gesiegt. Die Pentax wurde eingemottet.
Irgendwann waren die 2MP out-of-date und ich habe mir damals die neue Pentax K-7 geholt. Wow!
Das war ein Sprung. Mit 2 Kit Objektiven und einem neuen 54er Metz war ich erstmal gut ausgestattet.
1.5 Jahre lang, bis mir die Ausrüstung 2011 auf der Fahrt in den Urlaub bei einem schnellen Einbruch in den Wohnwagen geklaut wurde.
Also keine Urlaubsbilder.... :-(
Nach dem Uralub habe ich mir erstmal eine Kompaktkamera geholt eine Panasonic Lumix TZ25, hat zwar nur 12MP, macht aber auch heute noch echt gut Bilder.
Hab's allerdings nicht lange ohne "große" Kamera ausgehalten und mir kurz danach die K-5 mir den 2 Kit-Objektiven geholt.
Ende Oktober 201 war ich damit zum ersten Mal in Urlaub im Harz und beim Besuch der Barbarossa Höhle hat die K-5 mich dann echt überzeugt: Aufpreis zum Eintritt für's Fotografieren OHNE Blitz bezahlt und ein paar richtig geile Low-Light Fotos, die meisten sogar aus der Hand, geschossen.
Tja und dann kam die Kinderzeit...zu mehr als ein paar Aufnahmen im Urlaub und Familienschnappschüsse hat's mit der K-5 nicht gereicht, das meiste wurde mit der Panasonic fotografiert. Für die Bewegt-Bilder (Wasser, Skifahren, Reiten) gibt's mittlerweile ein Sony-Actioncam, und seit diesem Sommer auch einen Full-HD Panasonic CamCorder.
Beim Sichten älterer Fotos ist meine Fotografier-Lust wieder erwacht.
Dann viel im Internet gelesen (da bin ich dann auch über de Pentaxians gestolpert..) und festgestellt, daß ich erstmal meine K-5 behalte. Vollformat geht doch gut ins Geld...
Ich habe angefangen mir die K-5 wieder zu erschließen. (Bracketing, manual Focus, HDR....)
Jetzt vor Weihachten habe ich mich dann schon selbst beschenkt: Gebraucht ein Tamron SP AF 90mm F2.8 Di Macro und
ein Pentax SMC DA 10-17mm F3.5/4.5 ED geholt.
Das Fish-Eye rundet die Brennweiten nach unten ab und das Tamron erlaubt mir auch mal kleine Dinge ganz groß rauszubringen bzw. schöne Portraits zu schiessen.
Tja und weil die bisherige Fototasche zu klein wurde auch noch gleich einen LowePro Fotorucksack geholt.
Ein Projekt ist : alte Dias abfotografieren (wahrscheinlich über einen Umbau meines Braun Paximat)
So jetzt hoffe ich mal, daß ich in Zukunft wieder deutlich mehr Zeit für's Fotografieren habe als bisher!
Hier noch ein paar Bilder:
K-5 Low-Light von 2011
Advents-Eindrücke mit dem Tamron und
Nahaufnahme mit dem Fish-Eye
Schöne Weihnachtszeit und ein guten Rutsch,
Axel
Datum: 2011-10-31
Uhrzeit: 15:08:17
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2020-12-19
Uhrzeit: 15:49:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Datum: 2020-12-19
Uhrzeit: 21:33:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5