Moin und Hallo zusammen. Schön das es euch gibt. Foren sind in der heutigen zeit aber auch echt nötig. Kurz zu mir. Michael 57 J aus Warendorf. Fotografie mach ich eigendlich schon seit 40 jahren. Es war früher nur sehr teuer ( Film und Entwicklung ). Die Ricoh KR-10x war in den 80 zigern mein anfang. Sie hat viele jahre gute Dienste geleistet. Über mehrere Modelle verschiedener Marken bin ich nun bei Pentax gelandet. Hatte bis vor kurzem die Pentax K5. Schöne und gute Kamera.
Nun hab ich mir die Pentax K S2 zugelegt. Nen paar Pixel mehr und Drehbarer Monitor. Ich arbeite mich noch ein wenig durch die vielen funktionen und einstell möglichkeiten. Soweit aber alles gut.
Und doch hab ich eine frage an das Fachpersonal hier im Forum.
Ich schaue mir ein Foto auf dem Bilschirm an, welches ich gerade gemacht habe. Der Bildschirm zeigt mit Roten blickenden flecken die Überbelichteten stellen an.
Kann man das im Menü irgendwo abstellen bzw ausschalten ??? Oder ist das einfach so ?
Oder dient es als info für den anwender ? Das er die Belichtung doch ein wenig korekter einstellen sollte.
Ich habe die KS2 schon lange nicht mehr, aber die Überbelichtungswarnung sollte man im Menü abschalten können. Und natürlich dient sie als Info für den Anwender. Überbelichtete ausgefressene Stellen im Bild kannst du nicht mehr korrigieren. Daher fotografieren Viele meist mit leichter Belichtungskorrektur im Minus, denn nachträglich in der Bildbearbeitung hochziehen geht relativ problemlos.
Hallo und klar kann man das irgendwo abschalten, entweder über das Menü oder die Info-Taste. Wenn Du die Kamera gebraucht gekauft hast, würde ich die sowieso erstmal komplett zurücksetzen und dann im Menü alles Punkt für Punkt neu einstellen.
Du findest die Einstellung im dritten Bereich des Menüs (der erste Bereich ist der unter dem Kamerasysmbol, der zweite unter dem Filmkamerasymbol und der dritte unter dem nach rechts zeigenden Dreieck, d.h. die Funktionen für die Wiedergabe). Hier ist der Punkt 'Überbelichtungswarnung' bei dir vermutlich angehakt.