bevor ich hier "wildere", möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Axel, lebe in Ostfriesland und bin eigentlich ein bekennender Olympus-Freund. Oha, schlechter Einstieg, nochmal...
Als ich mich Ende der 70er für eine SLR entscheiden musste, bin ich haarscharf an einer Pentax ME vorbeigeschliddert und bei Olympus gelandet. So ganz verschieden sind die beiden ja nicht. Als Innovateure der Belichtungsmessung haben beide Marken Pionierarbeit geleistet. Handlich, bestens verarbeitet und kompakt sind beide auch.
Die Olympus-Modelle haben mich in Form einer OM2, OM20 und OM 4TI durch mein Hobby als Schüler und Student sowie die berufliche Nutzung bis heute begleitet. Im Job bin ich heute mit Canon EOS DSLRs unterwegs, aber meine kleine Sammlung an alten Modellen beinhaltet auch noch meine erste Kamera, die ich von meinem Vater geerbt habe, eine Zeiss Ikon Contessa. Meine private Dunkelkammer ist zwar Geschichte, aber professionell gesehen weine ich dieser Zeit nun keine Träne mehr hinterher.
Nun werde ich in Kürze eine Spotmatic II erhalten, auf die ich mich sehr freue. Sie hat das 1.4/50mm Takumar dabei. Ich werde mich also in eine neue Marke einarbeiten und habe hier schon erfahren, dass der CDS-Belichtungsmesser wohl auch normale 1.5 Volt Knopfzellen verträgt. Desweiteren bin ich auf der Suche nach einem Adapter, der es mir ermöglicht, meine Zuikos an das M42-Gewinde der Pentax zu schrauben. Ich hoffe mal, dass es das gibt... .
Ich werde mich also hier ein wenig herumtreiben und hoffe auf ein gutes Miteinander!
@awi: Herzlich Willkommen im Forum. Ich habe hier auch noch meine erste SLR, eine Spotmatic F mit einem 50iger/1.4 SMC-Takumar. Ist sogar wieder ein Film eingelegt.