Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 13:11

Moin,

dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.

In der Kindheit immer nur mit billigen Knipsen wie Hanimex ect. unterwegs gewesen, kam irgendwann die Pentax ME meiner Eltern
in meine Hände. Wurde von Ihnen zu diesem Zeitpunkt schon seit 10 Jahren nicht mehr benutzt.
Zwischendurch eine digitale Phase mit Samsung Kompaktkameras digital und einer Cnon EOS 500D, bin ich wieder zu analog
zurück gekehrt.
Da meine Eltern ohnehin kein Interesse mehr an der Pentax ME haben, halte ich sie weiterhin in Ehren und nutze sie fleißig. Dazu
kamen noch eine Minolta XD7, Agfa Isolette II sowie eine Mamiy RB67. Seit letztem Jahr auch eine Nikon Nikkormat FN.

Nun habe ich den Entschluß gefasst, das ganze nochmal zu überdenken und mich auf einen Hersteller zu beschränken. Das wird dann
Pentax bleiben. Dazu kam vor ein paar Wochen eine Pentax 645. Minolta und Mamiya werden gehen müssen. Nikon höchstwahrscheinlich
auch.
Ich mache zur Zeit hauptsächlich Dia-Fotografie. Die Dia-Filme möchte ich auch in Zukunft selbst entwickeln. Eventuell geht es dann auch
wieder mit Super 8 los. Da schrecken mich derzeit nur die hohen Entwicklungskosten ab von 30€ pro Film. Auch im Mittelformat mache ich Dias.
Dazu gibt es auch schon einen Dia-Projektor aus dem Hause Planet, ein Planet CF66.

Als Film-Material nutze ich seit je FujiFilm. Die Farben bei Kodak-Dias konnten mich nie so begeistern. Natürlich wird dann auch s/w fotografiert.
Das ist aber noch in der mache. Die Pentax ME soll dann in Zukunft noch Gesellschaft bekommen durch eine ME super oder MX oder auch
beides. Nicht abegeneigt wäre ich auch einer Spotmatic. Die 645 soll dann noch durch eine 6x7 oder 67 Gesellschaft bekommen. Mit Adapert
bräuchte ich ja dann nur für die 6x7/67 die Objektive und könnte sie dann mittels eines Adapters auch an der 645 nutzen.

Eines gleich schon Vorweg: Ich arbeite nicht Hybrid. Entsprechend kann ich dann auch keine Bilder einstellen. Dafür noch extra einen Scanner
zulegen, welcher wieder Platz weg nimmt, dazu die Flut an eingescannten Bildern.... nicht meine Welt. Das Geld investiere ich dann lieber in
Filmmaterial oder in 16mm-Spielfilme.

Gruß aus Berlin
Helmut

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 13:16

Hallo Helmut! :cap:

Das hört sich ja interessant an.
Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Grüße aus Oldenburg bei Bremen,
AlltagsLicht :party:

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 13:36

Hallo Helmut, schön, dass sich auch reine Analog-Fotografen hier anmelden!
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum, herzlich willkommen! :wink:

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 14:44

Willkommen im Forum, Helmut! :cheers:

Schade, dass du keinen Scanner hast zum Bilderzeigen.! Analogbilder haben ja ihren besonderen Reiz.

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 15:22

Willkommen hier im Forum :cap:

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 19:02

Herzlich Willkommen bei uns!!! :cap: :cap: :cap:

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 22:33

Hallo und Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Re: Moin aus Berlin

So 14. Dez 2014, 22:43

Herzlich Willkommen!

Re: Moin aus Berlin

Mo 15. Dez 2014, 00:12

Mit meinen analogen Pentax spiele ich gelegentlich auch gerne!
Herzlich Willkommen!

Immer gutes Licht
Hans-Dieter

Re: Moin aus Berlin

Mo 15. Dez 2014, 13:51

Moin,

vielen Dank für die herrliche Begrüßung.

Es mag schade sein, das kein Scaner verfügbar ist. Aber ich habe mich nun mal dazu Entschieden, die Finger davon zu lassen. Irgedwann wird es sonst
auch mit den Gerätschaften zu viel des Guten. Zumal ich mit Digital immer auf Kriegsfuß stehe. Warum auch immer.

Momentan gibt es neben den erwähnten Kameras auch zwei KB-Diaprojektoren, 1x MF-Diaprojektor. Dazu ein Bauer T600 S8 Tonfilmprojektor, Bauer P6 16mm Tonfilmprojektor.
Danaben halt auch die HiFi-Abteilung mit Revox A77 und G36 entsprechend mit Tonbändern, dazu jede Menge Vinyl. Und ich hege und pflege auch immer noch das alte Videosystem Betamax. Da muss man dann schon überlegen, ob man dann noch mit Digital weiter machen möchte oder wo man seine Grenzen setzt. Digital ist für mich halt keine Option. Obwohl gerade mal 35 Jahre alt. So findet jeder seine Wege. Habe genügend Ausflüge ins Digitale Zeitalter unternommen um zu begreifen, es ist nicht meine Welt.

Immerhin wird noch diese Woche eine JOBO ATL3 einziehen, um die Dia-Filme in Zukunft selbst entwickeln zu können. Mein örtlicher Fotohändler ist in Sachen Analoger Film einfach
nicht zu gebrauchen. Verkaufen gebrauchte analoge Kameras. Aber erzählen einen vom Pferd "Film wird eh nicht mehr hergestellt....." und so ein Bla bla. Und die gebrauchten
Kameras werden zu Apotheker-Preisen verkauft.

Gruß
Helmut
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz