Di 6. Jan 2015, 19:28
Ein freundliches Hallo aus dem hässlichen Ruhrgebiet!
Ich wollte mich im Forum registrieren, und siehe da, ich habe das schon im vergangenen Jahr getan - huch!
Was mich in dieses Pentax-Forum verschlagen hat? Es war, wie vermutlich bei vielen, die Wiederentdeckung der Fotografie als Hobby. Ich bin Amateur mit Spaß an der Technik. Vor einigen Jahren knippste ich mit einer Panasonic Lumix LX3 herum, später - das muss so 2011 gewesen sein, besorgte ich mir eine furchtbare alte Praktika und kurz darauf eine wunderschöne Minolta X-700 und fing an, auf 35mm-KB in SW zu knipsen. Das blieb erst mal ein einmaliger Versuch. Aus mir nicht mehr erfindlichen Gründen - vermutlich Zeit und Gelegenheit - verlor ich das Fotografieren aus den Augen, verkaufte die analogen Kameras (der Minolta trauere ich bis heute ein bisschen nach), nur um im letzten Sommer wieder neu zu entflammen.
Die LX3 wurde durch eine LX7 mit Aufstecksucher ersetzt, dazu kam bald darauf meine allererste DSLR überhaupt: eine gebrauchte Pentax K-x, ein wundervolles, kompaktes Gerät! Dann ging's Schlag auf Schlag. Inzwischen stehen liegen hier eine Pentax MX, eine Ricoh KR-10x und eine Ricoh XR-X herum, weil ich auch wieder auf KB-Film ablichte und die schwarzweißen in unserem Badezimmer entwickle. Alte Gebrauchtware aus der Analogära kauft sich ja verlockend leicht, da vieles so unverschämt günstig zu kriegen ist. Der Kauf diverser "Altgläser" lässt sich im Übrigen dank des Pentax K-Bajonetts so wunderbar einfach rechtfertigen - sie passen nicht nur an die ganzen Pentaxen und Ricohs der 1980er Jahre, sondern auch an die K-x und ihre anderen digitalen Gefährten. :-)
Ach ja. Ich mag Kameras, die kompakt sind. Das gleiche gilt auch für die Objektive. Vielleicht einer der Gründe, warum ich Festbrennweiten mag. Ganz abgesehen davon, dass ich gerade beim manuellen Fokussieren ganz froh bin, wenn da nur ein Ring vorne dran ist, den ich drehen kann.
Begrüßt man sich hier im Forum mit einem Foto? In jedem Fall: Fürs Erraten des Lochs, das ich meinen Wohnort nenne, gibt's ein Pilsken. ;-) Kein Kunstwerk, aber dafür vom ersten SW-Negativ nach über 2 Jahren, das ich aus dem Jobotank gezogen habe!

Viele Grüße
kalkwerk