Do 19. Apr 2018, 21:13
Hi pentaxmaxe,
mit einer Lichtschranke kann man das machen, muss man aber nicht unbedingt.
Es ist im Prinzip nur
eine Art es zu realisieren, aber die meisten Steuergeräte die für die Tropfenfotografie sind, steuern sowohl die Ventile wie auch die Kamera, da braucht es keine Lichtschranke extra.
Eine Lichtschranke kann allerdings sehr hilfreich sein wenn man z.B. Früchte oder etwas anderes irgendwo reinfallen lassen will um sie dann zu fotografieren.
Und die Blitze werden entweder auch über das Steuergerät gezündet oder aber der Kamerablitz wird als Masterblitz eingesetzt, der die anderen Blitze als Slaveblitze blitzen läst.
Jedoch so wie Du es beschrieben hast, hätte es natürlich den Vorteil an der Kamera keinen Kabelfernbedienungseingang haben zu müssen, jedoch weiß ich nicht wie genau und reproduzierbar die Ergebnisse zu erzielen sind?
Ich denke horwan wird sich in Ruhe und ausgiebig informieren, welche Möglichkeiten und welches Equipment es für die Tropfenfotografie gibt, was man braucht bzw. wie man anfangen kann, bevor er damit voll durchstarten wird.
Man kann auch ganz einfach und sehr günstig manuell in die Tropfenfotografie-Materie einsteigen, bevor man schnell mal einige Hunderter investiert und danach vlt. doch feststellt das es ggf. nicht das ist was man sich vorgestellt hat.
Sehr interessant und lehrreich zu diesem Thema ist z.B. Daniel Nimmervoll, einfach mal googeln, er hat eine eigene Homepage, viel lehrreiches und interessantes auf YouTube und auch schon 2 Bücher zu diesem Thema raus gebracht, aus denen man viel lernen kann.