Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Hallo zusammen

Fr 30. Okt 2015, 13:44

Herzlich Willkommen im Forum! Und viel Spaß bei uns! :cheers:

Re: Hallo zusammen

Fr 30. Okt 2015, 22:49

hallole und Willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 09:01

Auch von mir ein "Willkommen im Club"! Hab Spaß mit Deiner neuen Ausrüstung und mit dem Forum!

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 09:13

Ein Willkommen vom BB ins Frankenland ') :wink:

LG
Ernst

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 14:00

Danke für all Eure Willkommensgrüße :thumbup:

Ich hab mich jetzt für die K-50 entschieden, aber noch nicht für das oder die Objektive. Bei den ganzen Bezeichnungen schwirrt mir der Kopf...

Folgende Objektive stehen als "Paketbestandteil" mit der Kamera zur Auswahl:

1. DA L 18 - 55 mm WR
2. DA 18 - 135 mm WR
3. 50 - 200 mm WR
4. Sigma 18 - 250 F3,5-6,3 DC Macro HSM

Genauere Bezeichnungen finde ich bei den ersten drei nicht. Letzteres ist nicht wetterfest wie die ersten drei, oder?

1. und 3. werden auch als Set angeboten.

Ich bin ratlos, weil die Bezeichnungen bei 1. bis 3. offensichtlich nicht vollständig und Recherchen über Objektive dadurch erschwert sind.

Was sagt Ihr?

Danke im Voraus für Eure Hilfe, ich krieg wirklich grad die Krise mit den Bezeichnungen...

Liebe Grüße
pecaja

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 16:15

Recht hast Du, das Sigma ist nicht wetterfest.

Ansonsten ist es schwer, so einfach zu einem Objektiv zu raten. Selbst, wenn wir außen vor lassen, dass es von manchen noch verschiedene Untervarianten gibt.

Alle drei Pentax sind wetterfest, erkennbar am Kürzel "WR"
Richtig lichtstark ist keins der drei, das treibt Dir bei der Hundephotographie, wo es wegen der bewegten Motive auf kurze Belichtungszeiten ankommt, gerade bei Schlechtwetterlicht die ISO (Kameraempfindlichkeit) und damit das störende Bildrauschen in die Höhe.
Schau Dir mal im Forum die Hundebilder an, achte mal auf die Brennweiten. Ist nicht mein Spezialgebiet, aber ich denke, das 18-55 ist da eher kurz. Das 50-200 ist dagegen ein reines Telezoom, da fehlt der Weitwinkel- und Normalbereich. Am vielseitigsten für den Einstieg dürfte das 18-135 sein. Mein Rat: Preiswert anfangen und schauen, welche Einschränkungen am meisten nerven (zu lang, zu kurz, zu lichtschwach) und dann gezielt in bessere Linsen investieren. Ratschläge aus dem Forum können da schonmal verwirren, jeder hat hier seine Präferenzen und die können schonmal diametral auseinandergehen...

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 20:13

Hallo Hildegunst,

das hilft mir schon enorm weiter. Danke!!

der Paketdienst hat heute noch mein Buch "Die große Fotoschule - Digitale Fotopraxis" geliefert, sodass ich mit den Fachbegriffen endlich zurechtkommen lerne. Ich tue mich mit dem Internet immer etwas schwer, weil ich da ewig brauche, bis ich die nötigen Infos zusammen habe. Mit einem Buch bin ich einfach schneller. ;)

Liebe Grüße
pecaja

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 20:50

von den genannten das Da 18-135 WR.
Ein schönes Reisezoom, der AF ist fix. Und wenns mal regnet, brauchst Dir keinerlei Gedanken wegen Objektiv und Kamera zu machen.
Schau Dir mal im Lens-Club zum 18-135 die Beispielbilder an. Damit kannst Du eigentlich keinen Fehler machen. :ja:

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 21:14

Moin pecaja,
Willkommen im Forum!!

Anm.: WR oder AW. Die DA* haben die Bezeichnung AW und sind noch ein bisschen besser gedichtet.
Alles andere wie ein z.B. FA hat keine Dichtungen.
Das Sigma sowieso nicht.... Aber ein paar Tropfen hält das auch aus! ;-)

Du meintest also sowas wäre ein Grund für eine Pentax?
Bitte jetzt nicht meckern, war ein Schnappschuss aus der Hüfte und ich hatte gedacht das ich unsere Rübe auch mit drauf habe.
Ich hab das Bild jetzt nur flugs von der Platte hochgeschoben. Quasi ooc bis auf das verkleinern.
Bild
Datum: 2015-07-06
Uhrzeit: 20:37:29
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Da kann ich Dir nur voll beipflichten denn das war auch einer meiner Hauptgründe mich für Pentax zu entscheiden.
Ich habe mit der K-5II und dem 18-135WR angefangen. Das Glas habe ich immer noch und es bleibt auch für "kleines Besteck".

Das obige Bild ist mit einem DA* 60-250AW aufgenommen. Das Glas habe ich fast nur drauf wenn ich mit den Schnüffs unterwegs bin.
Ehm, der Nassfrosch ist einer unserer Nachbarhunde. Die Dame, die so "I am not amused" guckt, gehört zu uns.
Der andere unserer Fellnasen ist ein Mali und dieser liebt planschen, so ist mein Geraffel schon zigmal nass geworden.

Re: Hallo zusammen

Sa 31. Okt 2015, 22:02

Hallo Burkhard, hallo lonee,

danke!! :thumbup:

Ich bin jetzt schon Stunden hier unterwegs und hab Hundefotos mit den ganzen Einstellungen dazu gesucht. ') Den Hundethread hab ich aber noch nicht gefunden. Zwei Seiten Notizen hab ich mir gemacht. Bei den Objektiven schau ich auch noch mal vorbei. Der Trend geht jetzt aber von den von mir genannten zum DA 18 - 135 WR.

Danke übrigens auch dafür, was die Aufklärung von "DA" betrifft! :2thumbs:

Jaaaaaa, genau sowas will ich auch fotografieren, lonee! :ja: ...natürlich auch andere Action-Hundefotos ')

Wir haben einen lieb-verrückten schwarz-braunen Pudel, mein erwachsenes Töchterchen einen ungarischen Straßenhund, ein Mix aus Dackel und vermutlich Terrier. Und bevor ihr die Nase rümpft (ich kenn die Vorurteile), unser Pudel wird NIEMALS eine Showfrisur bekommen. Er wird auch nie ausgestellt werden. Momentan hat er noch sein Welpenfell und sieht eher aus wie ein Teddy. Meine Tochter hat mit ihrer Nikon schon ein paar schöne Fotos gemacht (für mein Laienauge - sie hat ebenfalls erst vor kurzem mit dem Fotografieren angefangen). Sie hätte mich ja liebend gern ins Nikon-Lager gezogen. :lol:

Liebe Grüße
pecaja
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz