Mi 1. Nov 2017, 19:05
Hallo in die Runde,
nachdem mir auf meine erste Anfrage hin so freundlich geantwortet wurde und ich schon einige Tipps im Forum gefunden habe, möchte ich mich auch gerne kurz vorstellen.
Ich bin seit ca. 10 Jahren dabei etwas ernsthafter zu fotografieren und bin damals mit der Pentax K-10D eingestiegen. Warum? Weil ich sie genauso gut fand wie die damals aktuellen Canon / Nikon / Sony Modelle, sie mir aber deutlich besser in der Hand lag - was bei einem Handwerkzeug ja nicht unwichtig ist...
Diese Kamera hat mir bis dieses Jahr wirklich gut gefallen und ich habe im Ungang mit ihr vieles gelernt. Im Juli kam dann die K-1. Warum? Eigentlich gab es nur wenige Gründe: bessere ISO-Qualität, einfacheres Fokussieren mit manuellen Objektiven (im LiveView) und im Vergleich mit der K3 hat mich dann das Sucherbild überzeugt. Schön ist, dass sich auch der Bildlook den ich noch aus analogen Tagen vom Kleinbild kenne (und den ich sehr mag) jetzt wieder eingestellt hat.
Dazu sind momentan diese Objektive dabei: D FA 28-105 F3.5-5.6 ED DC WR | FA 50 F1.4 | K 24 F2.8 | Sigma APO DG 70-300 1:4.5-5.6.
Wen's interessiert, der kann sich hier ein paar Bilder ansehen:
https://www.flickr.com/photos/martenb/Gruß aus Weinheim,
Marten