Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Di 1. Jan 2019, 10:28

Hallo sagt Euch ein Sachse aus Bayern
und wünscht Euch immer gute Motive im neuen Jahr.
Ich mache ein Bißchen Straßenfotografie und sammle.
Das Sammeln ist der Grund, weswegen ich eine Frage habe. Leider fand ich kein passendes Forum wie "Technikgeschichte" oder so was.
Ein Sammelprojekt heißt: "Die Lösungen der Blendenwertübertragung für Offenblendmessung beim M42-Anschluß". Und da hat Pentax eine dazu beigetragen. Die Winkeldifferenzlösung.
Doch jetzt habe ich ein Pin entdeckt, das mir noch nicht aufgefallen war. Es ist auf dem Bild
"A/M Lock Pin" bezeichnet. Ich denke mir, daß es mit dem A/M-Schalter zu tun hat. Aber wie funktioniert das und welche M42-Kamera hat das Gegenstück dazu am Objektivanschluß. Ich konnte keine finden. :kopfkratz:

Stefan-O

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Di 1. Jan 2019, 10:58

... auch wenn du ein Nikon und Sony Nutzer bist :kopfkratz: .... vielleicht hilft dir das weiter> http://kmp.pentaxians.eu

NG
Ernst

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Di 1. Jan 2019, 14:13

Das gezeigte Objektiv sollte zu Kamera der Pentax ES-Baureihe passen:

http://www.photoinfos.com/Fototechnik/K ... -ES-II.htm
http://camera-wiki.org/wiki/Pentax_ES

Lt. der oben genannten Quelle hatte die ES II einen TTL Belichtungsmesser, der mit speziellen Objektiven für das M42 Gewinde sogar die Offenblendmessung ermöglichte.

Hier eine Bedienungsanleitung für die ES:

http://c758710.r10.cf2.rackcdn.com/file ... manual.pdf

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Di 1. Jan 2019, 14:32

Hallo Stefan,
ein herzliches Bild bei den Pentaxians und viel Spaß mit uns hier im Forum!

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Di 1. Jan 2019, 22:30

dann mal willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Mi 2. Jan 2019, 03:36

Stefan-O hat geschrieben:..."A/M Lock Pin" bezeichnet. Ich denke mir, daß es mit dem A/M-Schalter zu tun hat. Aber wie funktioniert das und welche M42-Kamera hat das Gegenstück dazu am Objektivanschluß. Ich konnte keine finden. :kopfkratz:

Diesen Pin haben die letzten/neueren M42 Objektive für die Kameras mit Offenblendenmessung. (ES, ESII, SP-F) Der Pin ist dazu da, daß die neueren Objektive rückwärtskompatibel zu den alten Spotmatic Modellen ohne Offenblendenmessung sind.

Der Pin wird von den älteren Spotmatic Modellen grundsätzlich permanent eingedrückt, wodurch sich der A/M Schalter -wie bei den Vorgängerobjektiven- nach Belieben auf A oder M einstellen läßt. Die SP-F, ES, ESII betätigen ihn nicht, wodurch nur die Automatik Position des Schalters verfügbar bleibt.

Bei einem von der Kamera abgenommenen Objektiv dieser Art läßt sich der A/M Schalter auch nicht auf manuell einstellen. Es sei denn, man drückt gleichzeitig mit dem Daumennagel den Pin ein.

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Mi 2. Jan 2019, 08:51

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns :cheers:

Wenn Du einmal bei den Pentaxians etwas suchst, dann kann Dir der bestimmt weiterhelfen.

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

Mi 2. Jan 2019, 10:32

Moin Stefan

und herzlich Willkommen im freundlichen PENTAX-Forum :cap:

Gruß aus Südhessen
vom Ralf

Re: Hallo sagt Euch ein Sachse aus Baiern

So 6. Jan 2019, 16:40

Hallo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz