...ein neuer: Rentner aus Brandenburg, der auf Pentax umgestiegen ist.
Nachdem ich von MTL5 (Pentacon - Urpentaxians vielleicht nicht unbekannt) auf eine digitale Kamera umgestiegen bin , eröffneten sich doch neue Welten: vor 10 Jahren kaufte ich mir eine der ersten 8-MPix-Kameras: Sony F828 , eine Bridge. Objektivwechsel ade', denn mit F2-2,8 von 28 bis 200mm war ab 2 cm so ziemlich alles zu kriegen (man bedenke: 200mm und F2,8). Mechanik: der Zentralverschluss sollte ewig halten, die chromatischen Aberrationen waren unter Kontrolle mittels live-Histgramm. Und dann waren die 10 Jahre und keine 56000 Auslösungen um und der Verschluss incl. Blende bewegte sich nicht mehr, Fachwerkstatt - nix geht mehr , keine Ersatzteile. Es ist übrigens die von C Z konstruierte und anfangs gefertigte Baugruppe.... Langes Suchen und Lesen über Testberichte und Meinungen von Marketingfuzzis und wirklichen Werbefachleuten und ernsthaften Testern und Vergleichen und Entscheidungsanalyse führte mich zum Kit-Angebot K-50 mit scm DA 18-135 28-200). Jetzt muss ich "nur noch" Pentaxianer werden.