So 12. Nov 2017, 11:03
Da ich seit Jahren als Fahrer, Ausrüstungsträger, IT-Support, Gaffer & Best Boy und Comparse freiwillig(?) für ein Forenmitglied tätig bin, habe ich im Hintergrund viel mitgelesen.
Nun ist es an der Zeit einmal einen eigenen Beitrag zu veröffentlichen, daher habe ich mich angemeldet.
Die zuvor erwähnten Tätigkeiten werden jedoch weiterhin den Haupteil meiner "Beträge" zum Forum darstellen.
So halbrichtig angefangen mit der Fotografie habe ich damals zu Zeiten des Studiums, als "rasender Reporter" für den Lokalteil einer, hier im Süden verbreiteten Tageszeitung, mit Sitz in Konstanz.
Mit einer Ricoh XR-X, einem Metz 32 CT, einem Soligor 80-200 F1:4,5 und einem +2 gepushten Ilford HP5 ging es dann jedes Wochenende von Siegerehrungen bei Kleintierzüchters bis hin zu Mitgliederehrungen bei der lokalen Feuerwehr.
Es ging mir hauptsächlich darum, mir eine Kamera leisten zu können und meine SW-Filme selbst zu entwickeln. Das Entgeld deckte mehr oder minder die Unkosten, jedoch bekam man bei den Generalversammlungen der Vereine meist etwas zu Essen und zu Trinken
Nach einer längeren Foto-Pause, fing ich wieder an - zu knipsen. Zunächst mit Kompaktkameras von Nikon (SQ, P5000), dann sollte es etwas grösseres werden. Da die alte Ricoh, nebst Objektiven (es war noch ein 35-55 dazugeklommen), noch einen Ehrenplatz im Regal hatte, suchte ich etwas zum Bajonett passendes.
Somit landete ich bei einer K-x. Dann kamen die alten analogen Optiken an ihre Grenzen, dann war die K-X am Limit und eine K5II zog ein. Irgenwann packte mich der FF-Virus und nun "isses" die K1.
(BTW: Vom Foren-Sponsor)Besser sind meine Bilder seit damals vermutlich nicht geworden - aber der Spass-Faktor hält unvermindert an.