Schön, dass Ihr Euch hier in einem reinen Pentax-Forum trefft und ich Euch dank Schmicki auch gefunden habe.
Angefangen hat mein Pentax-Virus mit der Optio 220 im Jahr 2001 und der EI 2000, der ersten digitalen Spiegelreflexkamera von Pentax. Es folgten Optio 330, 430, Optio 33L, Optio 450, Optio 550, Optio 555 und Optio 750Z, mit der ich bis heute immer noch gerne fotografiere. Im September 2003 kam die erste DSLR mit Wechselobjektiven, die Pentax *istD auf den Markt und ich musste sie haben. Weitere Modelle folgten, *istDs , *istDL, *istDL2, K100, K100Ds, K110, K10, K20, K200 bis zur K-m. Dann wurde ich Pentax teils untreu, weil meine Hauptmotive "Eishockeysport" mit Pentax einfach nicht so leicht zu bewältigen waren. Es folgten Versuche mit Canon´s Einsern, die ich nach kurzer Zeit aufgegeben habe, die Umstellung war mir einfach zu groß. Nikon machte mir dann die Nase lang und es folgte eine D300, ergänzt durch ein D300s, die ich derzeit immer noch für Actionfotografie nutze. Mit der Pentax K-30 ergänze ich derzeit mein Actionmodell D300s. Die K-30 ist für mich eine wunderbare Kamera, die für meine Ambitionen nichts vermissen läßt.
Ich würde mich freuen, wenn sich aus diesem Forum eine Wäller-Pentax-Gruppe finden würde, mit regelmäßigen Stammtischen und Shootings. Würde auch organisatorisch unterstützen, die Zeit finde ich dafür. Bin übrigens nicht der Jüngste, sieht man an meinem Avatar

.
Morgen, Sonntag 18.08.13, findet Ihr Schmicki, dem Rotweintrinker aus dem Ahrtal, und mich ab 9:00 Uhr beim Shooting der Motocross Europameisterschaft in Ohlenberg (Linz/Rhein). Wer auch Lust verspürt, einfach vorbeikommen (Handynummer gerne über PN).
So Ihr Lieben, das war mein Einstand hier im Forum. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch.