Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Hallo Pentaxianer

Mo 14. Jul 2025, 12:13

Hallo, kleiner Funfact zur SP 500. Pentax hat die SP 500 künstlich auf 1/500 s (daher der Name) beschränkt, indem die ein Verschlusszeitenrad verwendet haben, das nur bis 500 beschriftet ist. Dreht man eine Rastposition weiter (unbeschriftet), hat die auch die 1/1000 s. 8-)

Re: Hallo Pentaxianer

Mo 14. Jul 2025, 13:40

Vielen Dank für den warmherzigen Empfang :-)

@pentidur Ja, es ist eine Praktica MTL 5B, eine fast ebenso robuste und puristische Kamera allerdings deutlich jünger und eher mit Bauhaus-Ästhetik, sowie mit einigen klassischen Pentacon M42 Objektiven (29, 50, 135).
Beide Modelle, die Praktica wie die Pentax SP 500, wurden in hohen Stückzahlen gebaut und deswegen gibt es heute sehr gut erhaltene Modelle für wenig Geld.

@bmk Diese Ästhetik, die ich meine. Die SP 500 liegt so satt in der Hand, allerdings habe ich bisher nur das Asahi Takumar 55mm / f2 Standardobjektiv. Das Tessar vollendet natürlich die Schönheit.

@Wickie, oder mit <= 18 DIN ;) belichten, dann braucht man die 1/1000 nicht so oft, zumal meine Objektive nicht so lichtstark sind. Aber ja, es ist eine Kuriosität.

Sobald ich die ersten Bilder gemacht habe, werde ich sie mit denen der Praktica vergleichen – einstellen werde ich aber ausschließlich die Aufnahmen der Pentax.

Re: Hallo Pentaxianer

Mo 14. Jul 2025, 20:57

Wickie hat geschrieben:Pentax hat die SP 500 künstlich auf 1/500 s (daher der Name) beschränkt, indem die ein Verschlusszeitenrad verwendet haben, das nur bis 500 beschriftet ist. Dreht man eine Rastposition weiter (unbeschriftet), hat die auch die 1/1000 s. 8-)

Das hätte ich eigentlich mal ausprobieren können, aber ich muß gestehen, ich habe "meine" SP 500 inzwischen gar nicht mehr, da ich auf normale Spotmaticen upgegradet habe. Formalästhetisch gefallen mir die Exemplare mit ohne Blitzschuh am besten. 8-)
Bild

Aber bei mir steht eine Asahi Pentax S1a, die ebenfalls nur die 1/500 sec bietet. Das Verschlußzeitenrad rastet präzise auf der "nicht existierneden" 1/1000 sec. ein und die Kamera belichtet auch real mit der 1/1000 sec und nicht etwa ein weiteres Mal mit der 1/500 sec. :thumbup: (Gerade selber mit der Blitzmethode getestet)
Bild

Re: Hallo Pentaxianer

Mo 14. Jul 2025, 21:04

Willkommen aus dem Münsterland.

Re: Hallo Pentaxianer

Di 15. Jul 2025, 08:04

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :cheers:

Wenn Du bei den Pentaxians etwas suchst, dann wird Dir der wahrscheinlich weiterhelfen können.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz