Juhwie hat geschrieben:
Dann sag ich auch mal Hallo an alle !
Meine K-30 und ich lesen etwa seit einem Jahr passiv mit und haben schon viel von Euch gelernt. Erst mal vielen Dank dafür !
Jetzt möchte ich mich gern auch aktiv beteiligen, denn vor Weihnachten brennen mir einige Fragen / Themen unter den Nägeln (Objektiv für Sternefotografie - Unzufriedenheit mit dem 15 mm limited, dennoch angesteckt, welches limited als nächstes? Postprocessing; Erfahrungen unter Mac OS Yosemite ... usw.). Ich schau aber erstmal, wo ich das in den vorhandenen Beiträgen unterbringe, denn davon gibt es ja genug. Ein paar Bilder hätte ich auch ;-)
Viele Grüße aus dem schönen Frankenland
Juhwie
Herzlich Willkommen

.
Objektiv für Nachtfotografie: da kann ich das smc K 30mm 1:2.8 empfehlen. Ist natürlich etwas lang, aber damit habe ich schöne Nachtfotos erhalten. Mit f/2.8 voll einsetzbar und besser noch mit f/4. Es hat einen relativ langen Fokusgang, das erleichtert manuelles fokussieren. Leider schwer zu bekommen und teuer.
Alternativen sind natürlich die 28mm smc M/A-Versionen. Generell halte ich Festbrennweiten (Limiteds) und besonders die älteren K/M/A für Nachtfotografie sehr geeignet. AWB einfach auf Tageslicht stellen und damit starten.