ich bin neu hier, heiße Rolf und will das eingeschlafene Foto-Hobby ein wenig wiederbeleben. Ok, seit Jahren knipse ich wenn dann mit den digitalen Ritsch-Ratsch-Klicks (sowas wie die Canon-Dinger oder eben mit einem Smartphone) und nur sehr selten mit der Pentax K10D oder K20D und den guten SMC-Linsen herum. Nur das ist ja keine "echte" Fotographie und wertvolle Erinnerungsbilder kommen da auch nicht unbedingt bei raus.
Jetzt will ich bei mir vorhandene alte Messsucher-Kameras (CONTAX III aus 1938 und IIa aus 1956) und die Spiegelreflexe (ME, MX) wiederbeleben und habe mir auch schon etwas Fomapan Creative 200 S/W- und KODAK Color Plus 200 Farbfilm sowie einige Adapter bestellt, um alte deutsche und russische Objektive auch mal an den DSLRs ausprobieren zu können. Immer drauf warten zu müssen, bis die Filme von der Entwicklung zurück sind, dauert mir für die ersten ernsthaften Gehversuche einfach zu lange und ich möchte die Eigenheiten der jeweiligen Objektive schnell sehen und verstehen - wenn das für einen Anfänger überhaupt möglich ist.
Ich werde also noch viel lernen und fragen müssen und freue mich auf einen regen Austausch mit Euch.
Einen lieben Gruß und ein herzliches "Willkommen" ins schöne Österreich. Wien ist ein Ort, wo ich unbedingt auch in nächster Zeit endlich mal hin muss...
Ganz herzlichen Dank für die nette Aufnahme in Eurer Runde.
waldbaer59 hat geschrieben:Wien ist ein Ort, wo ich unbedingt auch in nächster Zeit endlich mal hin muss...
Dann wird´s aber eigentlich Zeit. Der Frühling oder der Herbst ist wohl die angenehmste Zeit, da ist Wien zwar nicht weniger besucht, aber dafür nicht so drückend heiß.
Hallo Rolf, ein herzliches bei den Pentaxians und viel Spaß mit uns hier im Forum!
Ich war mit meinen beiden Schwestern und Schwager 2017 auf dem Donauradweg von Passau nach Wien. Bin mit meiner jüngeren Schwester aber nur bis Tulln gekommen. Die letzten 40 Km bis Wien waren zeitlich nicht mehr drin. Das werde ich aber nachholen (und wenn's sein muß, auch alleine)!