als zufriedener Pentax-User habe ich dieses Forum vor einiger Zeit entdeckt, schaue regelmäßig hier vorbei und habe schon viele wertvolle Hinweise und Ratschläge gelesen. Und speziell für Pentax-bezogene Themen ist dieses Forum mit seinen Usern eine unschätzbare Quelle. Leider ist die Marke in A äußerst unterrepräsentiert, denn man findet hier eigentlich fast nur die üblichen Kamerahersteller. Ich bin vor zehn Jahren von einer analogen EOS 1000fn, die immer noch tadellos funktioniert, und den ersten kompakten Digitalkameras auf eine istDL umgestiegen. Mit dem Standard-Kit 18-55 und 50-200 habe ich lange fotografiert. 2012 legten wir uns eine Olympus E PL3 zu, die meine Lebensgefährtin wegen der Kompaktheit sehr schätzt, mich aber nicht restlos überzeugt. 2013 kaufte ich mir dann doch wieder eine Pentax, eine K50. Und von da an hat mich das Thema Fotografie als Ausgleich zum Beruf richtig gefesselt. Zu dem 18-55 WR kam zuerst das obligatorische 50-200 WR, ein Tamron 70-300 und schließlich das 18-135 WR, das ich eigentlich immer drauf habe. Seit Ende 2015 bin ich Besitzer einer K3 und wirklich mehr als zufrieden mit ihr. Kollegen, die mit Canon 70d und Canon 5d fotografieren, sind von der K3 positiv überrascht. Derzeit probiere ich das DA 35 2,4 und bin erstaunt, was man um den günstigen Preis bekommt. Nochmals ein Dankeschön an alle hier im Forum, und sollte ich was Produktives beitragen können, werde ich das sehr gerne tun.