Ich heiße Christof, 34, und komme aus Rosenheim. Nach ein bisschen rumknipserei mit der geerbten analog- Minolta, habe ich mir jetzt eine K-R gegönnt. Gebraucht, da nach oben ja noch Luft bleiben muss...
Ich möchte die Kamera als Allround-Knipse nutzen und werde dafür erstmal mit dem Standard- Objektiv spielen. Aber zeitnah werde ich mir noch ein 50mm Festbrennweiten- Objektiv zulegen....
Nach ausgiebigen Studium des Handbuches, darf ich gleich schonmal mit einer Frage ins Haus fallen: Worin unterscheiden sich bei Pentax die Unterschiedlichen Anschlüsse... Lt. Datenblatt hat meine ein KAF2 Bajonett... Und dann gibt es wohl noch KAF3, KAF, KAF2 und K-Mount.. Bislang findet man über Google nur die Aussage:" Pentax passt immer!"... Stimmt das so?
Moin Teno, wilkommen! K-Mount passt! Nur die Möglichkeiten sind unterschiedlich. Ein Objektiv mit K Bajonett ist rein Manuell- Ka-mit Blenden Automatik, so ungefähr. Deine Kamera mit KAF2 ist auf alle Fälle abwärts kompatibel. Heist: Alle seit 1976 produzierten Objektive mit K-Mount kannst du benutzen.