Hallo und danke für die nette Aufnahme.

Entschuldigt die späte Antwort, aber mein Webhoster hat einige Probleme mit seinem Email Dienst, weshalb ich teilweise nicht über Antworten in Foren informiert werde.
Fotografieren möchte ich in erster Linie Fahrzeuge, etwa Oldtimer auf Treffen. Aber auch ein "Dampflok-Urlaub" steht im Oktober an, da möchte ich natürlich einige Bilder machen.
Freistehende Modelle, etwa auf dem Tisch, fotografiere ich derzeit aus etwas Abstand und zoome dafür wieder heran. Das funktioniert relativ gut, wobei ein Makro-Objektiv hierfür sicherlich die bessere Wahl wäre.
Für die Fotografie auf der Modellbahnanlage bleibt mir je nach gewünschtem "Fotostandort" nur das Smartphone. Das Problem ist hier der zur Verfügung stehende Platz. Nehmen wir an, ich möchte von meinem Bahnhofsvorplatz die Bahnhofsstraße in eine Richtung fotografieren, und zwar aus der maßstabsgerechten Perspektive in 1:87. Dann darf sich die Mitte der Linse maximal 20cm über der Straßenoberfläche befinden. Das geht mit der Pentax zwar u. U. am Anlagenrand, aber nicht in der ober beschriebenen Situation.
Das ist aber wie gesagt nur ein Teil der Motive die ich fotografieren möchte, daher kann ich damit ganz gut leben.

Ich denke mal, für die genannte Fahrzeug-Fotografie wäre ein Tele ganz sinnvoll. Damit könnte ich einen Dampfzug schon erwischen, wenn er noch recht weit entfernt ist.
Zum Budget: Sagen wir einfach mal, es ist nicht vorhanden.

Mal etwas ernsthafter. Da die Fotografie eher eine Bereicherung meiner bisherigen Hobbys Modellbahn und Oltimerei ist, und diese leider auch nicht ganz günstig sind, sollte es halt möglichst günstig sein. Gerade auch, weil ich mich beim Fotografieren als totalen Anfänger ansehe. Ein richtig guter Fotograf holt mit einer tollen Kamera vielleicht noch mehr aus seinen Bildern heraus. Eine gute Kamera wird das bei einem mittelprächtigem Fotografen aber nicht schaffen. Wenn ich später mehr Übung habe, kann ich mir immer noch eine bessere Ausrüstung zulegen.
So, dass war's erstmal. Sorry, ist leider viel Text geworden.