Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Hallo aus dem Rheinland

Do 29. Dez 2016, 16:12

ja auch von mir ein willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd

Re: Hallo aus dem Rheinland

Do 29. Dez 2016, 18:35

Herzlichen Dank für Eure netten Willkommensgrüße! Und auch für die Hinweise und den Link zum Größenvergleich, schon einmal eine gute Einschätzung vorab für das, was da auf mich zukommt. Werde mich im Zweifel an AC-Foto wenden als Quelle für die K-1, nach Köln fahren habe ich keine Lust um ehrlich zu sein. Schade dass die lokalen Fotoläden alle kein Pentax-Sortiment haben (bei dem Link von Ricoh muss ich noch einmal telefonisch nachhaken, hatte aber auf deren Shop-Seite nur Ricoh-Produkte gefunden, kein Pentax).

@Hildegunst: ja, hätte mich durchaus früher schon einmal vorstellen können :oops: Nun ja, hoffentlich besser spät als nie.

Re: Hallo aus dem Rheinland

Do 29. Dez 2016, 18:46

Hallo Lonas, herzlich willkommen! :cap:

Ruf am besten einfach mal bei der Isabel oder den netten Kollegen von AC-Foto an. Die haben eine K-1 im Rent-Sortiment, da kannst du die K-1 gefahrlos beschnuppern. Es gibt da eine Regelung, dass man den Mietpreis auf den Kaufpreis angerechnet bekommt oder so.

Viel Spaß als aktives Forenmitglied! :2thumbs:

Re: Hallo aus dem Rheinland

Do 29. Dez 2016, 23:09

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Ich habe das Sigma 70-300 DG OS und habe es an meiner K50 immer gerne genutzt. Bis ich dann bessere Objektive in die Finger bekam....
seitdem steht es nur noch im Schrank.
Du solltest überlegen ob Du nicht lieber in Objektive als in einen K1 Body investieren willst.
Eine K3 oder K3 II ist eine tolle Kamera und lässt noch Geld für gute Objektive übrig... (falls Du von der K-r unbedingt weg willst)

Viele Grüße
Martin

Re: Hallo aus dem Rheinland

Fr 30. Dez 2016, 10:42

Martin, "leider" keine Chance, habe mir das sehr gründlich überlegt und bin der Ansicht, dass die K-1 zwar aktuell eigentlich eine Nummer zu groß für mich ist, ich aber, wenn ich mir eine K3ii kaufen würde, das nach kurzer Zeit bereuen würde wegen fehlendem KB. Und ich gebe zu dass ich sie sicher auch einfach haben will, in so fern guter Job an Pentax / Ricoh ;)

Klar könnte ich auch die K3ii kaufen und Objektive erweitern (damit hätte ich verbessertes Low Light-Fotografieren und GPS sowie auch mehr Spielraum bei der Schärfentiefe bei entsprechenden Objektiven) aber ich habe das Gefühl, dass ich dann auch gleich bei der K-r bleiben könnte und mir lediglich neue Objektive und ein OGPS1 holen könnte. Passt irgendwie nicht. Daher möchte ich erst den Schritt zu KB machen und dann gezielt entsprechende Objektive anschaffen, wobei das keine Eile hat, da ich zunächst die K-1 kennen lernen muss. Insgesamt habe ich bei der K-1 das Gefühl zukunftssicher zu sein, merke doch, dass mir Fotografieren sehr wichtig geworden ist (jetzt wo unser Nachwuchs da ist :) ).

Re: Hallo aus dem Rheinland

Fr 30. Dez 2016, 11:02

naja Lonas ...
bei mir war's auch ähnlich ... K-1 gelesen - angefixt, und dann K-1 im Laden gesucht - nicht gefunden, und irgendwann gefrustet in der Mittagspause ins Geschäft gegangen K-1 ungesehen bestellt und gekauft, und dann die alten Objektive der Dia-Ära drauf gehabt. (Ok meist das 28-80 F3.5-4 Powerzoom - nicht die beste Linse aber ok)
Ja .. und irgendwann dann mal hier und da ein Objektiv der aktuellen Generation nachgekauft - vor allem beim Adventstürchen-Angebot von AC-Foto bin ich mehrfach schwach geworden.

Ja und es gibt sicher einiges was ich an der K-1 noch nicht kenne ;-) ... aber dafür gibt es ja hier das Forum
(Z.B. habe ich heute gelernt das ich doch die APS-C Objektive (hier das 28-270 von Pentax) doch im FullFormat (FF) verwenden kann ...

Im Foto-Menü 2 bzw. Video 1 (Handbuch S.49) können Sie den Blickwinkel in Abhängigkeit der verwendeten Objektive wählen. Wenn Sie dort "FF" statt "Auto" wählen wird auch bei APS-C Objektiven der ganze Sensor genutzt.
(Ok mir ist hier das Format wichtiger, als die absolute Schärfe auch am Rand)

Bedienungsanleitung). Also ich würd mir im Vorfeld glatt die Bedienungsanleitung downloaden (auf der Pentax-Seite), damit falls du die mal über ein WE von AC-Foto borgst, direkt damit loslegen kannst.

Re: Hallo aus dem Rheinland

Fr 30. Dez 2016, 11:06

Hallo Lonas

Versuch es mal in Neuwied bei "alpa-Foto" in der Fußgängerzone. Die sind was Pentax angeht gut sortiert.

Gruß aus Koblenz
Winfried

Re: Hallo aus dem Rheinland

So 1. Jan 2017, 22:29

Hallo Lonas,
herzlich Willkommen bei uns!! :cap: :cap: :cap:

Re: Hallo aus dem Rheinland

So 1. Jan 2017, 22:56

Hallo Lonas .... herzlich willkommen bei den pentaxians ..... :clap: :clap: :clap:

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Feerluwa am Mo 2. Jan 2017, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hallo aus dem Rheinland

Mo 2. Jan 2017, 05:48

Hallo und auch von mir zuerst ein herzliches Willkommen vom Bayer. Bodensee hier im Forum :wink:

In deinem Eingangspost erwähnst dass du dir eine K-1 zulegen möchtest und fragst ob das Sigma 70-300mm 4-5.6 APO Makro an der Kamera funktioniert.
Eine Antwort dazu hast ja schon bekommen- ich selbst nutze, weil im Altbestand vorhanden, die Sigma 70-300mm 4-5.6 APO DG Makro Version.
Hast du evtl. vergessen DG zu schreiben/hinzuzufügen?- zumindest diese Version funktioniert wirklich recht gut an der K-1 und wäre
vorübergehend eine Option, wie auch die ohne DG.

Lonas hat geschrieben: Daher möchte ich erst den Schritt zu KB machen und dann gezielt entsprechende Objektive anschaffen, wobei das keine Eile hat, da ich zunächst die K-1 kennen lernen muss. Insgesamt habe ich bei der K-1 das Gefühl zukunftssicher zu sein, merke doch, dass mir Fotografieren sehr wichtig geworden ist (jetzt wo unser Nachwuchs da ist :) ).
Eine gute Einstellung- auch an einer K-1 lässt sich lernen :ja: :2thumbs:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz