Fr 13. Mär 2015, 18:44
Hallo in die große Pentax-Runde!
Ich bin vor einiger Zeit auf dieses Forum gestoßen, als ich noch keine Pentaxkamera hatte.
Wirklich angefangen habe ich mit der Fotografie im Sommer 2012.
Zuerst war eine Fuji X10 mein Eigen = ein tolles Ding! (Darf man das hier sagen?

)
Dann kam "ihr" Nachfolger und ich konnte die X10 an eine gute Freundin abgeben und ab diesem Zeitpunkt war die X20 mein treuer Begleiter. Die Umstellung war kein Problem und die zusätzlichen Feature wurden dankbar angenommen.
Mit diesen beiden Kameras habe ich mich nach und nach ins Fotouniversum vorgewagt.
Zum Ende des letztes Jahres gab es einen "außerordentlichen Ertrag"

und das Geld sollte unter anderem in eine DSLR fließen. Die X20 ging an meine bessere Hälfte
Die Frage war nur: WELCHE KAMERA?
Der Markt ist ja schon recht groß, Stichwort:
CaNiSo.
Da sich meine Motive "draussen" befinden, wurde ich ziemlich schnell auf das
"Paralleluniversium" Pentax aufmerksam. Die nächste Frage folgte: WELCHES MODELL?
Ins Auge stachen mir
K5II /
K5IIs oder
K3, und dann wurde dieses Forum entscheidend. Die vielen sehr guten Erfahrungsberichte haben mir die Entscheidung sowohl schwer als auch leicht gemacht.
Es wurde die K3 mit dem Kit 18-135 sowie dem fisheye 10-17.
Ich muss sagen, der Umstieg, der mich seit Januar beschäftigt, ist schon krass.
Aber ich gebe mir Mühe und meine Erfahrungen von der X10/X20 helfen schon bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Hauptsächlich tummle ich mich im Bereich der Eisenbahn-/ Straßenbahn- und U-Bahnfotografie sowie Aufnahmen aus der Natur (hier v.a. Strand/Bäume/Wald; Makro [dies aber lieber mit der X20

]) und wenn es in den urbanen Raum geht auch Architektur (daher auch das fisheye) und Street.
So, nun wisst ihr einige Dinge über mich und ich hoffe, dass ich hier im Forum noch viele weitere Dinge lerne und ich umsetzbare Kritik für meine Aufnahmen bekomme.
MfG