ich bin neu hier im Forum. Vor über 14 Jahren habe ich mir die Pentax MZ-3 gekauft, die MZ-3 war damals die kompakteste Spiegelreflexkamera auf dem Markt. Die MZ-3 hat mich bis zum heutigen Tage nie im Stich gelassen hat. Das einzige Problem was in der Zeit aufgetreten ist ist eine defekte Feder vom Blitz.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen mir eine Digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen. Ich hoffe, dass ich in diesem Forum eine Entscheidungshilfe finde, welche Kamera ich mir zulege. In der engeren Auswahl sind die Nikon D5200, Canon EOS 700D und die K-30 von Pentax mit dem 18-135.
Ein herzlich willkommen ebenfalls aus dem Ruhrgebiet!
Wenn du hier schon so fragst: Die K-30 natürlich Aber mal im ernst, ich würde als erstes mal in ein Laden gehen und alle Kameras die für dich in Frage kommen, begrabbeln. Denn wennse schon nicht gut in der Hand liegt ist der Rest fast egal. Was sonst noch, aus meiner Sicht, für die K-30 von Pentax spricht ist z.B. die Abdichtung, das hochwertige Gehäuse, zwei Einstellräder für Blende UND Zeit, bis zu 8 Bilder/sek., das gute Rauschverhalten, ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ich selbst habe mir anfangs die K-30 mit der 18-55er WR Linse zugelegt. Ich war hoch zufrieden mit meiner Wahl und bin es noch immer, sogar noch ein bisschen mehr, seit ich in weiteres Equipment und Glas investiert habe.
Im Vorfeld habe ich mich natürlich intensiv mit der Thematik beschäftigt und auch die Modelle der anderen Hersteller betrachtet. Für mich und meine bevorzugten Anwendungsgebiete hatte die K-30 in Ihrem Preissegment einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Und wenn man eine wetterfeste Entry-Level DSLR sucht ist die K-30 relativ alternativlos. Für Pentax gibt es nicht ganz so viele Linsen von Drittherstellern, du wirst aber bei einem Blick in die "Lens Clubs" feststellen, dass es für jedes Anwendungsgebiet und jeden Geschmack genügend gute Linsen gibt.
Und wenn du dir etwas anderes als die K30 aus deiner Auswahl kaufst, bist du selber Schuld! Dann entgeht dir nicht nur eine wirklich tolle Kamera, sondern auch ein sehr nettes Forum.
BTW: Die K50 hat nicht viel mehr zu bieten als die K30, letztlich kannst du immer auf etwas neueres warten und kommst so nie zum Spaß und zum Kauf!
auch aus deiner südwestlichen Nachbarstadt ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit der Digitalfotografie. Falls du aus der analogen Zeit noch ein paar Objektive hast, könnte dies ein Grund mehr für eine Pentax sein, denn du kannst alle Objektive mit PK-Bajonett auch heute noch an der modernsten Pentax-DSLR nutzen. Tue ich mit großer Begeisterung auch häufig an meiner K200D und K-5. Ist ein gewichtiger Grund, wenn man nicht direkt viel Geld in einen neuen Objektivpark investieren will oder kann.
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin auch aus dem Ruhrgebiet, allerdings weiter östlich.
Was deine Systemfrage betrifft, es ist schwierig. Die Kameras in die Hand nehmen und dann entscheiden. Alle Systeme haben Vor-und Nachteile. Ich habe ein Pentax-System und bin sehr zufrieden.
Bei deiner Auswahl würde ich aktuell allerdings zur Nikon 5200 greifen, es sei denn Du kannst auf brauchbare Objektive für Pentax zurückgreifen.