Hallo Pentaxians,
nicht neu hier, aber einen neuen Anfang machend. Nachdem ich dem Thema DSLR vor ca. 3 Jahren frustiert und überfordert den Rücken gekehrt hatte, will ich jetzt als Rentier noch einmal von vorne anfangen. Als ich damals anfing musste ich nicht ganz schmerlos erkennen, dass von meinen Bildern zwar Laien im Umfeld stets begeistert waren, nicht aber das fachkundige Publikum hier im Forum. Bis dahin hatte mich nie jemand auf Fehler oder Mängel hingewiesen

Ich hoffe mit mehr Muße und Geduld diesmal auf besseres Gelingen und das mir hier eine neue Chance gegeben wird.
Die K-30 habe über die Jahre nur zu besonderen Anlässen, z.B. Feiern benutzt oder wenn ich besondere Qualität haben wollte. Immer noch mit der Cam zufrieden, hatte ich vor Monaten entschieden einen Teil meiner ersten Rente in ein neues Spielzeug und Pentax zu investieren. Auch wegen des unterstützenden Forums kam mir eine Alternative gar nicht in den Sinn. Da mir vor Ort das Auge für einen guten Bildausschnitt fehlt, war ich von der K-70 wegen der besseren Crop-Reserven sofort angefixt, als ich Berichte über die Kamera las. Nun ist eine bei mir.
Vom Thema Blendensteuerung las ich erst später, bewerte es aber nicht über. Ich muss nur mal schauen, ob die von mir hier angebotene K-30 davon betroffen ist oder nicht. Ich habe keine Ahnung, wie sich ein Fehler bemerkbar macht. Kommt er schleichend oder plötzlich
Es wäre mir jedenfalls sehr unangenehm etwas zu verkaufen, was nicht einwandfrei ist. Für mich ein noGo

Bei meiner K-70 ist eher anders herum, sie belichtet mir oft über. Aber dazu an anderer Stelle.
Herzlichte Grüße
Lutze