So 22. Mär 2015, 18:44
Hallo zusammen,
nachdem ich mich schon vor ein paar Wochen angemeldet habe, möchte ich mich Euch kurz vorstellen. Wie im Betreff erwähnt, wohne ich mit meiner Familie in Bangkok, da ich beruflich hier zu tun habe.
Zu Pentax gekommen bin ich vor etwas mehr als zwei Jahren, als ich Papa wurde. Einer der letzten "Vorbereitungsschritte" auf das Vatersein war für mich, eine "anständige Kamera" zu kaufen, damit ich die hoffentlich schönen Momente einfangen konnte. Bis dahin hatte ich immer nur mit einer alten Fuji S5500 aus Studienzeiten rumgeknipst. Mit dieser Kamera war ich immer sehr zufrieden und wir benutzen sie bis heute noch für "riskantere" Jobs ;-), aber sie entsprach eben nicht meinen Vorstellungen von einer "anständigen Kamera".
Da ich beruflich viel mit industrieller Bildverarbeitungs zu tun gehabt hatte, war das Thema Fotografie für mich eher technisch und weniger künstlerisch geprägt. Dementsprechend habe ich alle Kameras, die in das zur Verfügung stehende Budget gepasst hätten, erst einmal anhand der technischen Daten verglichen. Besonders angesprochen bei Pentax haben mich dann die Rückwärtskompatibilität des Bajonetts und die Softwarefeatures, die die Verwendung von manuellen Objektiven unterstützen. Ich finde diese alten schweren manuellen Objektive mit Metallgehäuse und der viel präziseren Haptik im Vergleich mit manchen aktuellen Plastikobjektiven einfach faszinierend. Außerdem war die übrige "Ausstattung" der K5 von einem theoretischen Standpunkt aus betrachtet im Vergleich mit anderen im Preis ähnlichen Kameras überragend. Und da ich ich in vielen Dingen dazu tendiere mir Produkte abseits des Mainstreams zu kaufen, fiel meine Wahl auf die K5. Ich hatte die Kamera dann einfach bestellt, ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben.
Abgesehen von der Autofokus-Performance war/bin ich mit der K5 voll zufrieden. Der Autofokus der K5 war aber auch der Grund, warum ich mir im vergangenen Herbst noch die K3 gekauft habe. Aufgrund von Zeitmangel war ich bislang nicht dazu gekommen, die K5 zu verkaufen (knapp unter 5000 Auslösungen). Mittlerweile bin ich daran zu überlegen, ob ich die K5 zur primären Verwendung mit manuellen Objektiven behalte. Aus Zeitgründen habe ich mir bisher lediglich ein SMC M 1:1.4 50mm gekauft. Damit zu fotografieren macht mir sehr viel Spaß. Bitte lasst mich wissen, was Eurer Meinung nach andere maunelle "must-have" Objektive sind.
offtopic: Falls jemand trotzdem Interesse an einer gut gepflegten K5 hat, dann könnt Ihr Euch gerne mit einer Preisvorstellung bei mir melden.
Mit der K3 bin ich sehr zufrieden. Es tut mir oft leid, dass ich nicht mehr Zeit dazu finde, mich mit der Kamera im Detail zu beschäftigen.
Mit beiden Kameras habe ich neben JPEGs immer auch RAWs aufgenommen, hatte aber bislang nie wirklich auch RAWs zu entwickeln. Langsam schaffe ich mir wieder zeitl. Freiräume und bin gerade dabei, mich intensiver mit Lightroom zu beschäftigen. Dabei ist mir erst einmal aufgefallen, dass es keine richtigen Kameraprofile für Pentax gibt und dass das "embedded" Profil wohl nicht wirklich die kamerainterne JPEG Entwicklung reproduziert (als Startpunkt für die eigene Entwicklung).
Ich habe dann einmal ein wenig rumgespielt. Rein versuchshalber - bitte nicht steinigen - habe ich einen Macbeth Color Checker mangels physikalisch vorhandenem Color Checker von einem kalibriertem Monitor abfotografiert und dann mit dem Adobe DNG Profile Editor aus der Aufnahme ein Kameraprofil erzeugt. Das war wie gesagt nur ein dilettantischer Versuch, aber das Ergebnis ließ sich durchaus sehen. Manche Raws, an denen ich dieses Profil getestet hatte, sahen nach der Entwicklung so aus, als wären sie farblich deutlich näher am Pentax JPG dran.
Daher bin ich gerade daran zu überlegen, ob ich mir einen X-Rite Colorchecker Passport kaufen soll. Was habt Ihr für Erfahrungen, welche Profile nutzt Ihr und wer verwendet den Colorchecker Passport?
In Zukunft werde ich alle diese Fragen wohl in den entsprechenden anderen Unterforen posten. Entschuldigt bitte die kleine Entgleisung.
Vielen Dank dafür, dass Ihr eine so tolle Plattform geschaffen habt und pflegt. Ich freue mich schon darauf, mich mit Euch zu verschiedensten Themen auszutauschen.
Viele Grüße aus Bangkok
Ruven
So 22. Mär 2015, 18:51
Vielen Dank für die schöne Vorstellung und herzlich Willkommen im Forum
Sicherlich wirst Du viele gute Tips hier finden und wir freuen uns auch auf schöne Bilder von Dir
So 22. Mär 2015, 18:53
Herzlich willkommen Ruven

,wir freuen uns auf Deine Beiträge.
Neben dem Pentax A 50 Objektiv habe ich noch eine Pentax A 28-er Festbrennweite, die ich auch sehr mag. Kann ich sehr empfehlen.
Mo 23. Mär 2015, 00:03
ein Hallo nach Bangkok und Willkommen bei den Pentaxians
LG Gerd
Mo 23. Mär 2015, 07:40
Auch von mir ein Willkommensgruß vom Bayer. Bodensee nach Bangkok
LG
Ernst
Mo 23. Mär 2015, 08:42
Moin aus Bremen!
So langsam breiten wir uns rund um den Globus aus!
Herzlich Willkommen im Forum!
Mo 23. Mär 2015, 09:27
Moin Ruven,
Willkommen im Forum aus dem gerade sonnigem aber kalten NRW!
Was Manuelle Objektive angeht,... vielleicht etwas im Bereich um 30mm herum. Das wäre in etwa der Blickwinkel von 50mm Kleinbild.
Deckt sich mit der Empfehlung von Medve, sehe ich gerade.
Die K-3 stünde auch noch auf meinem Wunschzettel aber zur Zeit bin ich auch mit der K-5II zufrieden; außerdem habe ich LBA.
Da bleibt für so einen schnöden Body nix mehr übrig!
Gruß,
lonee
Mo 23. Mär 2015, 15:32
Sawasdee

, Willkommen im Forum. Ich stelle fest, wir werden immer internationaler
Mo 23. Mär 2015, 16:43
Ein herzliches Willkommen aus dem exotischen Hessen

ins noch exotischere Bangkok