So 28. Dez 2014, 23:19
Hallo und guten Abend liebe Pentaxianer.

Ich heiße Peter, formally known as Blendenbube und komme aus dem schönen Essen im Ruhrgebiet. Ich bin 28 Jahre jung und Softwareentwickler von Beruf.
An die Fotografie bin ich als Jugendlicher von meinem Vater, der sie als sein liebstes Hobby betrachtet und auch Mitglied in einem lokalen Fotoclub ist, herangeführt worden. Auch ich habe damals Gefallen daran gefunden, mit künstlerischen Ambitionen eigene Fotos zu schießen. Vor ungefähr zehn Jahren habe ich dann meine erste eigene Kompaktkamera, eine Casio Exilim EX-Z40 geschenkt bekommen. Mit dieser habe ich meine ersten eigenen fotografischen Gehversuche über einige Jahre betrieben. Dann kam erst mal das Studium und ich legte dieses schöne Hobby mangels ausreichender Zeit auf Eis.
Mit der von meiner Lebensgefährtin ausgeliehenen Canon Powershot G7 fing ich mit der Fotografie nach dem Studium wieder an, merkte aber schnell, dass ich mich von den begrenzten Möglichkeiten einer Kompaktkamera zunehmend eingeengt fühlte. Es sollte also eine DSLR her. Bei meiner Suche nach der passenden Kamera stolperte ich natürlich erst einmal über Canon und Nikon. Pentax hatte ich da noch gar nicht auf dem Schirm. Eigentlich hatte ich mich schon für eine Nikon D7100 entschieden, doch die Sensorflecken-Problematik und einige andere mich störende Details haben mich dann auch mal bei anderen Marken vorbeischauen lassen. Dabei bin ich dann auch auf Pentax im Allgemeinen und schließlich auf die K-3 im Speziellen gestoßen. Dieses Modell hat es mir dann angetan, u.a. wegen des 100 Prozent abdeckenden optischen Suchers, des Bildstabilisators im Gehäuse und der sehr übersichtlichen Menüführung.
Nun fotografiere ich also seit gut einem Monat mit der K-3 in Kombination mit dem 18-135mm Kit-Objektiv und bin von der Kamera sehr angetan. Es ist mir ein Rätsel, warum Pentax im örtlichen Fachhandel nicht stärker vertreten ist. In meiner Stadt werden in keinem Fotogeschäft Pentax-Kameras angeboten. Dieses rege besuchte Forum zeigt jedoch, dass es eine große Community rund um Pentax gibt und demzufolge diese Kameras trotzdem viele Käufer finden.
Grundsätzlich fotografiere ich übrigens alles quer Beet, habe also kein Gebiet, auf das ich mich spezialisiere. Besonders interessant finde ich aber schon seit längerem die Makrofotografie. Allerdings ist das Kit-Objektiv der K-3 dafür weniger geeignet. Sollte ich mir später mal ein weiteres Objektiv zulegen, dann wird es wohl ein Makro-Objektiv werden.
In diesem Sinne freue ich mich auf einen anregenden Austausch mit euch. Hier kann ich sicherlich einiges lernen.
Beste Grüße,
euer Blendenbube