Hallo Forum, Ich fotografiere seit ca. 1980/81 mit Pentax, das war noch zu Schulzeiten. Es ging los mit einer ME-Super, die mir sehr lange treue Dienste geleistet hat und ich habe etliche Dia-Filme damit belichtet. Besonders toll war das damals bei einer USA Reise in die westlichen Staaten, leider haben die Bilder im Laufe der mittlerweile 38 Jahre gelitten. Anfänge der Digitalfotografie habe ich mit einer Konica-Minolta "Dimage-Z5" gemacht, aber nach zwei / drei Jahren fehlten mir die mechanischen Möglichkeiten die ich von früher kannte. Da bin ich dann auf Pentax zurück, natürlich auch weil ich noch die Objektive hatte. Seit 2010 nutze ich eine Pentax K-x, die ihren Dienst bei mir macht. Zunächst möchte ich mich hier im Forum erstmal umsehen und lesen, lesen, lesen. Konkrete Fragen habe ich zur Zeit nicht, aber die werden kommen, da ich mir im März ein Sigma Fisheye zugelegt habe und damit einiges experimentieren werde. Und ich bin auf die Panoramasoftware Hugin gestossen und habe damit auch schon etwas probiert - bin aber noch am Anfang.
Na dann willkommen und viel Spaß bei uns! Dein fotografischer Werdegang ist ziemlich deckungsgleich mit meinem. Eine Minolta Dimage hatte ich auch als Einstieg in die Digitalfotografie. Was hat die Strom verbraucht...
Zuletzt geändert von klabö am Mi 8. Apr 2020, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.