ElCapitan hat geschrieben:
Wer erfolgreich mit Bildern arbeitet, muss nicht zwingend selbst ein Fototechnik- Genie sein. Es sollte jedoch kritisches Urteilsvermögen für die Beurteilung von Bildern einbringen, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.
Hatte ich noch nie darüber nachgedacht, klingt aber logisch. Ich suche auch seit Jahren Fotos für Lehrwerke aus, wo ich nur der Autor bin. Da gebe ich mir immer viel Mühe und nehme nie das erste Foto von den Bildagenturen, diese schrecklichen Stockfotos versuche ich zu vermeiden. Außerdem schult dann natürlich die Arbeit an der Webseite und den Reiseführern.
Das ist auch eines meiner Probleme: Oft höre und lese ich, dass man sich beim Fotografieren spezialisieren sollte. Allerdings wäre ein Reiseführer voller Stadtansichten schnell langweilig. Da versuchen wir immer zu kombinieren: Innen- und Außenbereiche, Großansichten und Details, am besten verschiedene Jahreszeiten, Street Art und Hochkultur, Sakrales und Banales.
Ach ja: hatte es auch nicht als Kritik verstanden.
