Nachdem ich nun schon seit Monaten fleißiger Mitleser bin, möchte auch ich mich kurz vorstellen. Ich komme ursprünglich vom Niederrhein habe jedoch seit zwei Jahren meinen Hauptwohnsitz in der Welterbestadt Quedlinburg im Harz. Da sich meine Arbeitsstelle immer noch in NRW befindet, pendele ich nun regelmäßig zwischen Niederrhein und Harz. Ich bin also Freitags und Sonntags entweder auf der A 2 zwischen dem AK Oberhausen-West und Braunschweig-Nord oder im ICE/IC zwischen Duisburg und Magdeburg zu finden ;-)
Vom Umgangston in diesem Forum bin ich absolut begeistert. Hier habe ich noch nie diese für Internetforen typische Eigenart des Niedermachens festgestellt, wenn z. B. ein Neumitglied eine banale Frage stellt und dann von langjährigen Mitgliedern (incl. der Admins) zurechtgewiesen wird weil er (angeblich) nicht die Suchfunktion benutzt hat. Dann besteht der gesamte Thread nur noch aus dieser Frage und 30 weiteren Beiträgen, in dem der „Neue“ nach Strich und Faden fertig gemacht wird. Und so zieht sich das über das gesamte Forum, da hat man dann irgendwann keine Lust mehr.
Meine erste Pentax war die ME-Super, später gab es die Mz-5n. Dann habe ich irgendwie den Einstieg in die digitale Fotografie verpasst und erst relativ spät – 2008 – mit der Optio M50 den digitalen Anfang gemacht. Eine Zeit lang war ich der Idee verfallen mit dem Smartphone brauchbare Fotos machen zu können, aber die bescheidene Bildqualität dieser Geräte hat mich dann doch wieder zu den DSLR-Kameras gebracht. Und welche Marke es werden sollte stand natürlich nicht zur Debatte, einmal Pentax immer Pentax.
Nun besitze ich eine K30 mit dem smc DA 18-135 mm 3.5-5.6 ED AL IF DC WR und dem SMC-DA 14mm f/2.8 ED.
Auch aus Ostwestfalen ein herzlich willkommen. Mit Quedlinburg hast Du Dir ja ein schönes Fleckchen Erde als neuen Wohnsitz ausgesucht. Ich finde, dass die Stadt über einen sehr hohen Wohnwert verfügt.