Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 08:46

Anjong haseyo!
Viel Spaß hier im Forum und mit Deinen analogen Schätzchen.

MfG,
Gerd.

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 08:59

Liebe Grüße ganz aus der Nähe (Bad Camberg) ...

... und "Herzlich Willkommen" :cap:

VLG
Stephan

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 09:56

Hallo Young,

sehr gut und auch sehr gern erinnere ich mich an unser Treffen!
Über ein baldiges Wiedersehen freue ich mich schon jetzt, ich schicke Dir mal eine PN.

Und hier für Dich ein herzliches Willkommen :cheers:

Viel Spaß bei uns :cap:

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 11:47

Hallo und herzlich Willkommen bei uns!! :cap: :cap: :cap:

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 12:14

splash_fr hat geschrieben:Anjong haseyo!
Viel Spaß hier im Forum und mit Deinen analogen Schätzchen.

MfG,
Gerd.


So ist es. Auch meine Hände und Augen freuen sich sehr an sie.
Übrigens, beim Duzen kann man im Koreanischen die Wortendung sparen, obwohl es irgendwie ein bißchen "weiblich" klingt.
Also, "Annyeong~" :thumbup:
Nun kann auch gleich "Tschüss" heißen.

Grüße
Young.

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 12:16

Willkommen,

das mit dem entwickeln ist gar nicht so schwer und wird dir Spaß machen sicherlich, ich entwickel auch selber, sw sowieso Farbe (geht auch genauso einfach)
Irgendwann wirst du wahrscheinlich sowieso umher spielen und auch beim entwickeln experimentieren oder gar Papierabzüge selber machen (bin ich auch bei mit und macht Spaß)

Ist schon eine schöne Art und Ausgleich, sowohl das analoge fotografieren, sowieso die Nachbearbeitung/Entwicklung alles per Hand und nicht mit paar Klicks ;-)
(obwohl ich auch durchaus scanne und am PC bearbeite)

Viel Spaß hier und beim entwickeln

Gruß
Robby

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 12:24

Robby hat geschrieben:Willkommen,

das mit dem entwickeln ist gar nicht so schwer und wird dir Spaß machen sicherlich, ich entwickel auch selber, sw sowieso Farbe (geht auch genauso einfach)
Irgendwann wirst du wahrscheinlich sowieso umher spielen und auch beim entwickeln experimentieren oder gar Papierabzüge selber machen (bin ich auch bei mit und macht Spaß)

Ist schon eine schöne Art und Ausgleich, sowohl das analoge fotografieren, sowieso die Nachbearbeitung/Entwicklung alles per Hand und nicht mit paar Klicks ;-)
(obwohl ich auch durchaus scanne und am PC bearbeite)

Viel Spaß hier und beim entwickeln

Gruß
Robby

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk


Respekt! Mir wird es bestimmt auch irgendwann mal zur einfachen Sache, hoffe ich.
Scannen und "Helle Kammer" sind natürlich heutzutage unabsehbar. :ja:

LG
Young.

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 20:18

regen93 hat geschrieben:Du hast super geschrieben.


Naja, "Hallo" und seinen Namen (anscheinend falsch :) ) zubuchstabieren ist ja nicht so viel :).
Trotzdem Danke und viel Spaß! ;)

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 20:28

Noch eine Frage: ein Kollege sammelt seinen Namen "Armin" in anderen Sprachen mit anderen Schriftzeichen (Chinesisch, Russisch...). Wie würde man das auf Koreanisch schreiben (ohne in ein Fettnäpfchen zu treten)?

알민 oder 알미느 oder 안민 oder 안미느 oder ganz anders? Danke :) .

Re: Grüße von einem Pentax-Analog-Anfänger

Mo 4. Jul 2016, 20:50

Hallo und willkommen bei den Neu-Analogen.
Wenn du Fragen bezüglich Negativentwicklung hast, nur zu.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz