Du möchtest Dich unserer Community vorstellen? Hier kannst Du "Hallo" sagen!
Antwort schreiben

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 08:04

Man kann sich der Erkenntnis natürlich auch verweigern, aber wenn im o.g. Objektivtest des Tamron 2.8/24-70 die Auflösung MTF50 bei 35mm Bl. 2.8 von 4679 LP/PH in der Mitte auf 1594 zu den Ecken hin absinkt, wäre das natürlich die Erklärung.
Zuletzt geändert von Wickie am Di 16. Mai 2023, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 08:37

Das gleiche Problem habe ich auch. Mangels Altnernativen (ich brauchte einen guten Autofokus und wollte bei einer Firmenfeier flexibel sein), habe ich es das auch wieder mal dran geschnallt. Leider muss man auch bei meinem Exemplar ziemlich abblenden (f6.3) um das in den Griff zu bekommen. Bei meinem wackelt der ausfahrbare Tubus auch sehr.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 08:57

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Bankbild ist wirklich nicht geeignet, bei mir war der Unterschied Mitte/Rand sehr deutlich zu sehen. ElCapitan, kannst Du mir die Exifs des Bilds der Dillenburger Badmintonspieler sagen oder kann ich irgendwie anders darauf zugreifen? Unter https://1drv.ms/f/s!Ag6ggXOxvLM4i6s407- ... Q?e=XG565d habt ihr Zugriff auf zwei unbearbeitete Bilder der Badminton-Mannschaft. Vielleicht hilft das weiter.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 09:03

Die unbearbeiteten Bilder sehen wirklich nicht gut aus, bei den Exifs fehlen mir allerdings Infos zur Blende. Ist das bei Offenblende gemacht? Wenn ja, dann hätte natürlich Abblenden geholfen

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 09:19

Beide Bilder gem. Exif mit Blende 5, das sollte reichen - Verschlusszeit allerdings 1/50. Das ist für Personenfotografie / Gruppenbild schon seeeehr lang - da reichen minimale Bewegungen (der Kamera oder einzelner Personen) aus, um das Bild zu verwaschen. Iso 1.600 ist für die K1 auch kein Problem.

M.E. ist die zu lange Verschlusszeit ursächlich für Dein Problem.

Für solche Gelegenheiten würde ich immer einen Blitz einpacken, dann kannst Du locker kürzer gehen.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 09:29

Ich bin davon ausgegangen, dass die Daten mit übertragen werden. Halt doch keine Ahnung. 1/50, f/5.0, ISO 1600

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 10:16

Bei Blende 5 sollte das Ergebniss besser sein, Bewegungsunschärfe ist unwahrscheinlich, da beide Randbereich betroffen sind. Ich wuerde das Objektiv einschicken und justieren lassen. Für die Zeitung wird es aber reichen, wenn auch nicht optimal.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 10:29

Auf dem ipad konnte man die Blende bei den EXIFs nicht sehen, daher meine Nachfrage. Blende 5 und die Verschlusszeit können aber wirklich nicht das Problem sein, daher tippe ich auch mal eher auf einen Defekt, so ärgerlich das ist.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 10:31

Beim zweiten Bild sieht man an der Linie auf dem Boden, von der ich ausgehe, dass sie gerade ist, eine wellenförmige Verzeichnung, die das Objektiv normalerweise nicht aufweist. Da scheint irgendwas ganz und gar nicht zu stimmen.

Re: Grüße aus Franken und ein Objektivproblem

Di 16. Mai 2023, 10:50

mala hat geschrieben:Beim zweiten Bild sieht man an der Linie auf dem Boden, von der ich ausgehe, dass sie gerade ist, eine wellenförmige Verzeichnung, die das Objektiv normalerweise nicht aufweist. Da scheint irgendwas ganz und gar nicht zu stimmen.


Na ja, das sind RAWs. Laut dem von mir verlinkten Test hat das Tamron G2 (Nachfolgeversion) bei 24mm eine Verzeichnung von 3.5 %.
Man könnte ja einfach mal ne Testreihe vom Stativ mit verschiedenen Blenden machen, um zu sehen, ob's scharf wird.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz