So 10. Jan 2016, 14:17
Hallo Pentaxians,
seit einigen Monaten lese ich in diesem Forum mit. Ich habe schon einige gute Anregungen bekommen. Auch gefällt mir der freundliche und konstruktive Umgangston. Deshalb habe ich mich kurz nach Neujahr angemeldet und möchte ich mich kurz vorstellen.
Vor einigen Monaten bin ich aufgrund meines Alters aus dem Erwerbsleben ausgeschieden und widme mich jetzt wieder verstärkt meinem alten Hobby. In meiner analogen Zeit habe ich eine Olympus OM2 und eine gebraucht erworbene Rolleiflex SL 66 genutzt. Durch meine starke berufliche Belastung musste ich das Fotografieren stark einschränken und habe fast den Umstieg in das digitale Zeitalter verpasst. Ein Bekannter, der sich sehr gut in der Welt der digitalen Kameras auskannte, hat mich auf die Pentax-Spiegelreflex-Kameras hingewiesen. Im Jahr 2007 habe ich mir eine K100D zugelegt, drei Jahre später eine K7, inzwischen bin ich bei einer K3 gelandet. An Objektiven besitze ich die alten Kit-Objektive der K100D, einige Suppenzooms für die Reise und an hochwertigem Material lediglich das Pentax 100mm/2,8 Makro (älteres Modell, 2010 gekauft), das auch für die Vollformat-Kamera passen würde.
Mit dem Kauf hochwertiger Gläser zögere ich etwas, weil ich mich derzeit noch nicht entscheiden kann, ob ich mir die neue Vollformat-Kamera und die dazu passenden Linsen von Pentax oder Tamron zulegen soll. Die Bildqualität wäre in Verbindung mit guten Objektiven höher, leider aber auch das Gewicht der Ausrüstung. Dies spielt dann eine Rolle, wenn man mit der Ausrüstung im Rucksack unterwegs ist. Die Berchtesgadener Bergwelt ist steil. Und ich werde nicht jünger … Aber ich bin mir sicher, dass das Für und Wider der neuen Pentax-Vollformat-Kamera und Peripherie hier im Forum intensiv diskutiert wird.
Seit 2012 nutze ich das Raw (DNG) – Format und verarbeitet es wie vorher schon die JPEG-Bilder mit LR (jetzt V. 6). Dafür habe ich mir einen 4K-Bildschirm und entsprechend leistungsfähige Grafikkarte und Hardware zugelegt.
Euch allen wünsche ich ein gutes neues Jahr 2016 mit einer kleinen Probe-Web-Galerie meiner jüngsten Fingerübungen unter
http://wuensche2016.www.petiscos.de .
Viele Grüße
Der Michel