Hallo Pentaxians

,
bin der Steph und bin seit genau einem Monat wieder zu meiner Herzens-Kameramarke zurückgekehrt. Ich bin Fotograf mit eigenem Fotostudio und musste vor gefühlt 50 Jahren zu einem der großen Hersteller wechseln, weil Pentax es leider verschlafen hatte, ins digitale Zeitalter zu starten. Seit der K-1 und meiner Entscheidung nicht mehr so viel wie früher für eine Sportbildagentur die Welt zu bereisen (Familie und so, man wird ja nicht jünger), ist das nun anders. Fast alles vom großen C ist oder kommt noch weg und ich bin sehr sehr glücklich mit der K-1. Mittelformat wäre auch mal interessant, aber da warte ich mal, was nach der 645Z so kommt. Glaube das dauert nicht mehr lange...
Derzeit nutze ich wie gesagt die K-1 mit dem Sigma 35mm 1.4 ART und ich muss sagen, dass mir das eigentlich zu Testzwecken bestellte Samyang 14mm 2.8 sehr gut gefällt. Jetzt müssen noch Portraitlinse und wenigstens eine große Brennweite her. Das ein odere andere Wildlifeprojekt muss halt wenigstens zur Entspannung auch mal sein. Bin gespannt wo es hingeht. Denn mit Canon hatte ich fast jede Linse im Einsatz und wurde zum Fan der Festbrennweiten.
So, will es auch nicht zu lange machen und freue mich auf regen Austausch mit Euch!
Grüße
Steph (der mit dem Bart bin nicht ich, sondern mein Lieblingsbartmodell

)
Datum: 2017-01-07
Uhrzeit: 22:29:19
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1