Mi 12. Dez 2012, 09:07
Hallo PENTAXIANS,
ich möchte mich auch vorstellen;
Ich bin jeweils am mitlesen im DFN und DSLR-Forum; da ist mir aber der "Unter-"-Ton laufend zu beleidigend...;
Nun hab mich mich letztens auch hier angemeldet....
Nun zu mir:
geborener Franke aus Würzburg; mittlerweile bin ich nach bay. Schwaben umgezogen (ca. 20 KM nördlich von Memmingen).
Angefangen habe ich mit ner Digicam Nikon Coolpix 3300 (?) (2004) mit gutem Bildergebnis, aber langsamer Auslöseverzögerung. Dann bin ich zu Canon mit einer gebrauchten Powershot Pro 1 (gebrauchtkauf) abgewandert; die hat jetzt mein 8-jähriger Sohn im Beschlag. Ich wollte mich aber mit ner DSLR weiterentwickeln, und habe mich nach lesen mehrerer Testberichte für eine Pentax K20D entschieden, aber eine Samsung GX 20 gekauft

. Nach ca. nem halben Jahr konnte ich die Samsung ohne Wertverluste mit ner neuen K20D ersetzen

. Die K7 habe ich ich ausgelassen, und habe letztes Jahr im Sommer die K5 gekauft um die K20D abzulösen. Jetzt zusätzlich die K-01 als Erstatz und
LIMITED-Kamera für meine FB´s (15, 21, 43) 
beim zugehörigen XS 40 bin ich noch nicht entschieden, ob ich es behalten sollte. Was soll ich bloss machen? Es ist schneller als das FA 43 lim., aber das FA 43 gefällt mir wesentlich besser, und ist mein einzigstes Lichtstarkes Objektiv.
Aufnahmen mach ich vorwiegend in der Familie, ein paar Tiere (Vögel, Wald und Wiesen-Tiere), und Fussball-Sport meines Sohnes; hier habe ich schon die Vorteile gegenüber den Bridge- und Digicams festgestellt, denn jeder im Verein möchte anschliessend meine Bilder....
Das DA* 60-250

reicht in der Halle bisher vollkommen.
So das war jetzt ziemlich viel von mir; ich hoffen nicht, dass ich Euch gelangweilt habe.....
VG majo