matte1987 hat geschrieben:
Danke für den Tip, Ich spekulier da eher noch auf ein Weitwinkel für die tolle Landschaft in Island... Was wäre denn da zu empfehlen? Hab da an max 250€ gedacht.

Hi, schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.

Ich bin ja überrascht, dass dein Fotoladen vor Ort überhaupt Pentax-Kameras hat. Ich habe in meiner Nähe keinen Laden gefunden... Nur Nikon und Canon, wobei Canon deutlich mehr empfohlen wurde. Aber ich habe mich dann auch für die K-30 entschieden und finde sie toll. Bis man mit der Kamera an irgendwelche Grenzen stößt, kann schon mal einige Zeit vergehen.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie nicht zu schlagen und ich finde sie optisch auch charaktervoller als die K-50, wobei ich letztere nie in der Hand gehalten habe...
Ich habe mir bislang unter anderem zwei manuell zu fokussierende Objektive angeschafft. Die werden ja netterweise von modernen Pentax-Kameras recht gut unterstützt. Nicht nur, dass man sie überhaupt benutzen kann, sondern es gibt einige Funktionen, die die Arbeit damit sehr schön unterstützen. Wenn du also ein Weitwinkel suchst, solltest du auch mal schauen, ob du da nicht ein gebrauchtes manuelles Objektiv nimmst (bevorzugt mit "A"-Blendeneinstellung). Macht auch spaß, mit diesen Teilen zu fotografieren und du bekommst die zu günstigen Preisen. Wenn man dann feststellt, dass eine Brennweite genau das ist, was man gerne meistens drauf hätte und dann auch mit Autofokus, dann kann man immer noch schauen, was man nimmt. Naja, viele Wege führen nach Rom. Manuelle Objektive sind aber definitiv auch einer.

Schau auch in dem Forum "Lens-Clubs", wo verschiedene Mitglieder Bilder von ihren Objektiven (also mit den Objektiven gemachte Bilder) zeigen. Da kannst du dir einen Überblick verschaffen, was damit jeweils möglich ist und wie sie optisch rüber kommen.
Ansonsten kann man dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen. Hier im Forum findest du zahreiche Informationen zu der Kamera und auch viele kompetente Benutzer, mit denen man sich trefflich austauschen und gegenseitig inspirieren kann. Ich lerne auch immer wieder etwas Neues.